smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Überprüfung und Reparatur an einen
autorisierten smart Servicepartner.
Einparkhilfe vorne
Wenn der Fahrer nach dem Starten des
Fahrzeugs in den
-Gang schaltet und
mit einer Geschwindigkeit von weniger als
12 km/h (8 mph) vorwärtsfährt, wird die
vordere Einparkhilfe automatisch aktiviert.
Die maximale Entfernung, die von der vor-
deren Einparkhilfe erkannt wird, beträgt
etwa 1,0 m geradeaus, 0,7 m in der vorde-
ren Ecke und 0,5 m an der Seite.
Einparkhilfe hinten
Wenn der Fahrer nach dem Starten des
Fahrzeugs den Gang
einlegt und mit ei-
ner Geschwindigkeit von weniger als 12
km/h (8 mph) rückwärtsfährt, sind sowohl
die Einparkhilfe hinten als auch die Ein-
parkhilfe vorne aktiviert. Die maximale
Entfernung, die von der hinteren Einpark-
hilfe erkannt wird, beträgt etwa 1,5 m di-
rekt hinter dem Fahrzeug, 0,7 m in der
hinteren Ecke und 0,5 m an der Seite.
Automatischer Parkassistent (APA)
Überblick über den automatischen
Parkassistenten (APA)
Der automatische Parkassistent kann au-
tomatisch nach Parklücken auf beiden Sei-
ten des Fahrzeugs suchen und den Fahrer
zum Anhalten auffordern, wenn eine freie
Parklücke gefunden wird. Nachdem das
Fahrzeug angehalten wurde, folgen Sie
den Aufforderungen des Systems. Die au-
tomatische Einparkhilfe berechnet die Ein-
parkbahn und steuert die Lenkung,
Geschwindigkeit, den Gang usw. des Fahr-
zeugs, um langsam in die ausgewählte
Parklücke zu fahren.
Die automatische Einparkhilfe unterstützt
3 Arten von Parklücken: vertikale/horizon-
tale/schräge Parklücken (außer dreidimen-
sionale Parklücken).
Fahrsicherheits- und Assistenz-Systeme 191

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.