smart #5 Benutzerhandbuch

Baujahr seit 2025

● Die Hochvoltbatterie ist vollständig
geladen.
● Die regenerative Bremsung ist nicht
verfügbar, wenn die Fahrzeuggeschwin-
digkeit niedriger als ein bestimmter
Wert ist.
Anpassung der Bremskraftverstärkung
● Tippen Sie auf
> Regeneratives
Bremsen
, um die Stärke des regenerati-
ven Bremsens nach Bedarf anzupassen.
● Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellun-
gen” auf:
Tippen Sie auf
> Fahrzeugeinstel-
lungen
> Fahren > Regeneratives Brem-
sen
, um die Stufe des regenerativen
Bremsens nach Bedarf anzupassen.
Abschleppen
Anhängerstabilitätshilfe (TSA) (falls
vorhanden)
Der Anhänger-Stabilitätsassistent ist ein
Teilsystem der elektronischen Stabilitäts-
kontrolle. Der Anhänger-Stabilitätsassi-
stent ist eine aktive Sicherheitsfunktion.
Diese Funktion kann nur als Option zusam-
men mit der von smart bereitgestellten
originalen elektrischen Anhängerkupplung
erworben werden.
Der Anhänger-Stabilitätsassistent über-
wacht die Fahrzeugdaten, wie z. B. die
Fahrzeuggeschwindigkeit, den Einschlag-
winkel und das Giergeschwindigkeitssi-
gnal, um festzustellen, ob eine Erhöhung
der Schwingungsintensität durch das
Fahrzeug selbst oder eine äußere Kraft
verursacht wird. Zum Beispiel schwankt
der Schwerpunkt des Fahrzeugs (mit S-
förmigem Verlauf) aufgrund des Abschlep-
pens. Der Anhänger-Stabilitätsassistent
leitet den Bremseingriff selektiv ein.
Die Anhängerstabilitätshilfe ist funktions-
fähig, wenn das Fahrzeug im Gang
ist
und die Fahrgeschwindigkeit zwischen 60
und 160 km/h (38 und 100 mph) liegt. Wenn
die Anhänger-Stabilitätshilfe ausgelöst
wird, blinkt die Kontrollleuchte
in der
Fahrerinformationsanzeige.
Elektrische Anhängerkupplung (falls
vorhanden)
Elektrische Anhängerkupplung
Elektrischer Steckverbinder
Tragfähigkeit
Das maximal zulässige Anhängergewicht
und die maximale statische Stützlast am
Kupplungspunkt der Anhängerkupplung
entnehmen Sie bitte der Konformitätsbe-
scheinigung (Europa oder China), der Fahr-
zeugkonformitätsbescheinigung (China)
(die Sie beim Kauf des Fahrzeugs erhalten)
oder dem Typenschild des Fahrzeugs.
Das maximale Gesamtgewicht des Anhän-
gers (einschließlich aller Ladung und Zu-
satzausrüstung) und die maximale
Stützlast am Kupplungspunkt der Anhän-
gerkupplung dürfen die folgenden Werte
nicht überschreiten:
Reifengröße
Maximales
Gesamt-
gewicht
des An-
hängers
*
Maximale
vertikale
Belastung
am Kupp-
lungs-
punkt der
Anhänger-
kupp-
lung
**
245 / 50 R19
1600 kg 100 kg
255 / 45 R20
1600 kg 100 kg
255 / 40 R21
1600 kg 100 kg
●
*
: Für Anhänger mit einem Gewicht von
mehr als 750 kg muss ein separates
Bremssystem mit einer unabhängigen
Steuerung verwendet werden. Befolgen
Fahrwerk 145
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?