smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Seitenairbag vorn
Seitenairbag auf der entfernten Seite
Fahrer-Airbag
Der Einbauort eines Airbags ist durch das
AIRBAG-Symbol gekennzeichnet.
Ein Airbag kann dem entsprechenden In-
sassen zusätzlichen Schutz bieten.
Beifahrer-Airbag-Aufkleber
WARNUNG Verletzungs- oder Le-
bensgefahr durch ausgelöste
Airbags
Ein ausgelöster Airbag bietet keinen
Schutz mehr und kann bei einem Unfall
nicht die beabsichtigte Schutzfunktion
erfüllen.
Wenden Sie sich unverzüglich an ei-
nen autorisierten smart Servicepart-
ner, um ausgelöste Airbags ersetzen
zu lassen.
Der Aufkleber ist an der B-Säule auf der
Beifahrerseite sichtbar, wenn die Beifah-
rertür geöffnet wird.
Das Beifahrerairbag-Etikett befindet sich
an der Sonnenblende des Beifahrers.
Airbag-Warnhinweise
Jeder Insasse muss Folgendes beachten,
um Risiken durch die Auslösung der Air-
bags zu vermeiden:
Stellen Sie den Sitz vor der Fahrt richtig
ein. Versuchen Sie, den Fahrersitz und
den Beifahrersitz so weit wie möglich
nach hinten zu schieben, falls dies an-
gebracht ist.
Bitte beachten Sie bei diesem Vorgang
die entsprechenden Hinweise zur An-
passung des Fahrersitzes an die opti-
male Position ( Seite 81).
Bitte halten Sie das Lenkrad richtig, da-
mit sich der Airbag vollständig entfalten
kann.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich während
der Fahrt mit dem Rücken an der Sitz-
lehne abstützen. Lehnen Sie sich nicht
nach vorn. Lehnen Sie sich nicht gegen
die Tür oder das Fenster. Andernfalls
könnten Sie sich im Bereich der Airba-
gauslösung befinden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Füße auf
dem Boden stehen. Legen Sie beispiels-
weise niemals Ihre Füße auf die Instru-
mententafel. Andernfalls könnten sich
Ihre Füße im Auslösebereich des Airbags
befinden.
Wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden,
beachten Sie die Hinweise zum Reisen
mit Kindern im Fahrzeug ( Seite 49).
Achten Sie auf die richtige Lagerung
und Sicherung von Gegenständen und
beachten Sie die Hinweise zur Beladung
des Fahrzeugs ( Seite 89).
Gegenstände im Fahrzeug können die
normale Funktion der Airbags behindern.
Jeder Insasse muss das Folgende
beachten:
Es befinden sich keine Personen, Tiere
oder Gegenstände zwischen dem Insas-
sen und dem Airbag.
Zwischen Sitz, Tür und Türsäule (B-Säu-
le) befinden sich keine Gegenstände.
Am Griff oder Kleiderhaken befinden
sich keine harten Gegenstände wie
Kleiderbügel.
46 Sicherheit der Insassen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.