smart #5 Benutzerhandbuch

Baujahr seit 2025

Schlüssel
Überblick über die wichtigsten
Funktionen
WARNUNG Unfall- und Verletzungs-
gefahr durch unbeaufsichtigt im
Fahrzeug zurückgelassene Kinder
Wenn Kinder unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug gelassen werden, können sie
insbesondere:
● Türen öffnen, wodurch andere Perso-
nen oder Verkehrsteilnehmer gefähr-
det werden
● Aussteigen und vom Gegenverkehr
überrollt werden.
● Fahrzeuggeräte bedienen und einge-
klemmt werden
Außerdem könnten Kinder das Fahr-
zeug auch in Bewegung setzen, indem
sie:
● Die Feststellbremse lösen
● Einen Gang einlegen
● Starten des Fahrzeugs
► Lassen Sie Kinder niemals unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug zurück.
► Nehmen Sie beim Verlassen des
Fahrzeugs immer den Schlüssel an
sich und schließen Sie das Fahrzeug
ab.
► Bewahren Sie den Schlüssel außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Funkschlüssel
Drücken und loslassen, um das Fahr-
zeug zu schließen, dann blinken die
Kontrollleuchten. Halten Sie die Taste
gedrückt, dann schließen sich die vier
Fenster und der Sonnenschutz des
Schiebedachs automatisch.
Drücken Sie kurz auf die Taste, um das
Fahrzeug zu entriegeln, dann blinken
die Blinker. Halten Sie die Taste ge-
drückt, dann öffnen sich die vier Fen-
ster automatisch.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die
Fronthaube zu öffnen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die
Heckklappe zu öffnen bzw. zu
schließen.
smart #5 verwendet eine neue Lö-
sung für den Funkschlüssel von
smart, die die UWB-Positionierung-
stechnologie mit hoher Störfestig-
keit, hoher Übertragungsrate, hoher
Zuverlässigkeit usw. nutzt.
Aufgrund der UWB-Positionierungs-
eigenschaften und der Beschrän-
kungen der Schlüsselgröße ist der
Stromverbrauch des Schlüssels rela-
tiv hoch. Unter normalen Nutzungs-
bedingungen (Nutzung des
Fahrzeugs 3-mal täglich, Fahrzeit je-
weils ca. 1 Stunde) beträgt die Bat-
terielebensdauer ca. 5–6 Monate.
Wenn das Fahrzeug weniger häufig
benutzt wird, verlängert sich die Le-
bensdauer der Batterie entspre-
chend. Andernfalls wird die
Lebensdauer der Batterie verkürzt.
Die Lebensdauer der Batterie hängt
vom jeweiligen Nutzungsszenario ab.
Wenn die Batterie des Schlüsselan-
hängers schwach ist und Sie versu-
chen, das Fahrzeug zu starten,
erscheint auf der Fahrerinformati-
onsanzeige die Meldung „Schlüssel-
anhänger-Batterie schwach“. Bitte
ersetzen Sie die Batterie so bald wie
möglich.
Mit dem Funkschlüssel können die folgen-
den Komponenten ver- und entriegelt
werden:
● Türen
● Heckklappe
62 Öffnen und Schließen der Türen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?