smart #5 Benutzerhandbuch

Baujahr seit 2025

System
WARNUNG Gefahr der Ablenkung
durch das Bedienen des zentralen
Displays
Sie können abgelenkt werden, wenn Sie
die integrierten Informations- und Kom-
munikationsgeräte während der Fahrt
bedienen. Sie könnten die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren.
► Beachten Sie die Straßen- und Ver-
kehrsverhältnisse, halten Sie das
Fahrzeug sicher an und bedienen Sie
dann das zentrale Display.
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellungen”
auf:
● Tippen Sie im Hauptbildschirm auf
,
um die Schnittstelle „Einstellungen”
aufzurufen.
● Wischen Sie vom rechten Rand des mitt-
leren Displays nach links (nur für den
Planeten-Desktop) oder tippen Sie auf
, um die Apps-Schnittstelle aufzu-
rufen, und tippen Sie auf
, um die
Einstellungsschnittstelle aufzurufen.
Upgrade über Mobilfunk (OTA-Upgrade)
Die Fahrzeugsoftware kann per Fernzugriff
und drahtlos aktualisiert werden, um neue
Funktionen zu erhalten, die eine bessere
Leistung und umfangreichere Funktionen
bieten.
Tippen Sie auf Nach Aktualisierungen su-
chen und prüfen Sie manuell, ob eine neue
Version zu aktualisieren ist; tippen Sie auf
Versionsinformationen, um die aktuellen
Versionsdetails des Fahrzeugsystems an-
zuzeigen; tippen Sie auf Jetzt aktualisie-
ren, um die Einführung der
aktualisierbaren Software zu sehen und zu
wählen, ob Sie sofort aktualisieren oder
den Zeitpunkt der Aktualisierung planen
möchten.
Wenn das Netzwerk nicht normal funktio-
niert oder die Netzwerkverbindung nicht
reibungslos ist, tippen Sie auf Netzwerk
zurücksetzen, um eine Aktualisierung
durchzuführen. Wenn das Netz immer noch
keine gute Verbindung zulässt, wenden Sie
sich an einen autorisierten smart
Servicepartner.
Automatisches Aufrüsten bei Nacht: Anti-
ppen, um das Auto-Upgrade bei Nacht ein-
oder auszuschalten.
Werksreset: Antippen, um das System auf
die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
HINWEIS
► Führen Sie das OTA-Upgrade nicht
an Orten durch, die den Verkehr
beeinträchtigen.
► Führen Sie kein OTA-Upgrade an Or-
ten mit schlechtem Netzsignal
durch.
► Das Fahrzeug kann während des
OTA-Upgrades nicht betrieben wer-
den. Nehmen Sie vor dem OTA-Up-
grade die benötigten Artikel aus
dem Fahrzeug.
► Wenn das Fahrzeug am Ende des
Countdowns entriegelt ist, kann das
OTA-Upgrade nicht durchgeführt
werden. Führen Sie den OTA-Upgra-
deprozess erneut aus.
► Wenn während des OTA-Upgrades
des Fahrzeugs die Meldung „Upgra-
de-Fehler“ oder „Update-Verzöge-
rung“ auf dem zentralen Display
erscheint, überprüfen Sie bitte, ob
das Fahrzeug die OTA-Upgrade-Be-
dingungen erfüllt, bevor Sie den
OTA-Upgrade-Vorgang erneut
durchführen. Wenn sich das Upgrade
des Fahrzeugs immer noch nicht
durchführen lässt, wenden Sie sich
an einen autorisierten smart
Servicepartner.
Benachrichtigung und Datenschutz
Benachrichtigung drücken: Antippen, um
die Benachrichtigungsfunktion ein- oder
auszuschalten. Wählen Sie die Option Auf-
forderungstyp, um den Typ der Benach-
richtigungsaufforderung einzustellen.
Avatar-Sprachübertragung: Antippen, um
die Avatar-Sprachübertragung ein- oder
auszuschalten.
234 Zentrales Display
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?