smart #5 Benutzerhandbuch

Baujahr seit 2025

Alarm bei niedrigem Reifendruck
Der Standarddruck der Reifen des Fahr-
zeugs beträgt 250 kPa. Für Fahrzeuge, die
mit 21-Zoll-Reifen ausgestattet sind, be-
trägt der Standard-Reifendruck 270 kPa.
Wenn der Reifendruck 50 kPa unter den
Standardwert fällt, wird der Alarm für
niedrigen Reifendruck aktiviert und die
entsprechende Kontrollleuchte blinkt. Die
Kontrollleuchte der Reifendrucküberwa-
chung leuchtet auf und ein akustischer
Alarm ertönt, bis der Alarm beseitigt ist,
und eine Meldung wird in der Fahrerinfor-
mationsanzeige angezeigt. Beim Aufpum-
pen kalter Reifen verschwindet der Alarm
für niedrigen Reifendruck nicht sofort.
Bitte pumpen Sie den Reifen auf den Stan-
dard-Reifendruck auf und fahren Sie dann
einige Minuten lang mit einer Geschwin-
digkeit von mehr als 30 km/h (20 mph),
dann wird der Alarm für niedrigen Reifen-
druck gelöscht. Achten Sie bei der norma-
len Nutzung der Reifen Ihres Fahrzeugs auf
den Reifendruck und pumpen Sie die Rei-
fen bei Bedarf auf.
Eine Reihe von Faktoren kann dazu füh-
ren, dass das Reifendruckkontrollsystem
nicht ordnungsgemäß funktioniert:
● Es werden inkompatible Reifen montiert
oder Räder verändert.
● Es befindet sich Flüssigkeit im Reifen
oder Reifendichtmittel ist in den Reifen
eingespritzt.
● Fahren mit montierten Schneeketten.
● Fahren in der Nähe von Fernsehsen-
dern, Tankstellen, Flughäfen und ande-
ren Einrichtungen, die starke
Radiowellen oder elektrische Störungen
erzeugen.
● Zubehörteile, die den Radioempfänger
oder die elektrische Anlage des Fahr-
zeugs stören können, werden
eingebaut.
HINWEIS
► Prüfen Sie regelmäßig den Reifen-
druck und stellen Sie sicher, dass er
innerhalb des angegebenen Bereichs
liegt.
► Das Reifendruckkontrollsystem kann
weder einen schnellen, durch äußere
Einflüsse verursachten Reifenver-
schleiß (z. B. Reifenplatzer) im Voraus
anzeigen noch langfristige, natürli-
che, gleichmäßige Druckverluste an
allen Reifen erkennen.
► Wenn der Fahrerinformationsbild-
schirm während der Fahrt einen ab-
normalen Reifendruck anzeigt,
stellen Sie das Fahrzeug an einem si-
cheren Ort ab und wenden Sie sich
so schnell wie möglich an einen au-
torisierten smart Servicepartner.
Manuelles Prüfen und Korrigieren des
Reifendrucks
Den empfohlenen Reifendruck der am
Fahrzeug eingebauten Originalreifen ent-
nehmen Sie bitte der Reifendrucktabelle
an der B-Säule auf der Fahrerseite.
Passen Sie den Reifendruck immer an,
wenn der Reifen kalt ist. Die Bedingungen
für kalte Reifen sind wie folgt:
● Das Fahrzeug ist weniger als 1,6 km
gefahren.
● Das Fahrzeug wurde mindestens 3 Stun-
den lang vor direkter Sonneneinstrah-
lung geschützt geparkt.
● Prüfen Sie den Reifendruck mit einem
geeigneten Reifendruckmesser.
● Falls erforderlich, passen Sie den Rei-
fendruck an.
Bei Fahrzeugen mit Reifendrucküberwa-
chungssystem können Sie den Reifendruck
auch auf dem mittleren Display prüfen.
Auswechseln der Räder und Reifen
Hinweise zum Rad- und Reifenwechsel
Informationen zu zulässigen Rad-/Reifen-
kombinationen erhalten Sie bei einem au-
torisierten smart Servicepartner.
262 Räder und Reifen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?