smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

An komplexen Kreuzungen, wie z.B.
verkehrsreichen Kreuzungen, recht-
winkligen Abbiegungen und T-
Kreuzungen, kann der vordere Quer-
verkehrswarner Fehlalarme
auslösen.
Beschränkungen der
Querverkehrswarnung vorne
Wenn sich die Sensoren des Assistenz-
systems in einem begrenzten Zustand
befinden, funktioniert die Frontalquer-
verkehrswarnung möglicherweise nicht
richtig.
Ungünstige Witterungsbedingungen
wie starker Schneefall, starker Regen
oder Nebel können die Funktion des
Sensors beeinträchtigen oder dazu füh-
ren, dass das System vorübergehend
nicht funktioniert.
Radare in den vorderen Ecken können
durch andere Funkgeräte oder starke
Radarreflexionen gestört werden, was
zu einer verminderten Radarleistung
oder einem Radarausfall führen kann.
In manchen Fällen kann es länger als er-
wartet dauern, bis Frontradar-Sensoren
andere Fahrzeuge erkennen, oder sie
können sie überhaupt nicht erkennen.
Beim Fahren auf kurvigen, schmalen
und steilen Straßen oder beim Ein- oder
Ausfahren in einen Tunnel können die
vorderen Eckradare vorausfahrende
Fahrzeuge oder andere Hindernisse
möglicherweise nicht erkennen.
Schlagen Sie niemals hart auf die Sen-
soren oder deren Umgebung ein.
Risse/Kratzer oder Steinschlag im vor-
deren Stoßfängerbereich vor den vor-
deren Eckradaren können die Leistung
der vorderen Radare beeinträchtigen.
Um sicherzustellen, dass die Sensoren
normal funktionieren, müssen die Sen-
sorbereiche frei von Staub, Eis, Schnee
oder Schmutz sein und regelmäßig ge-
reinigt werden.
Informationen zu den Einschränkungen
anderer Sensoren finden Sie im
Abschnitt „Sensoren des
Fahrerassistenzsystems“.
In den folgenden Fällen, in denen die bei-
den vorderen Eckradare durch die umlie-
genden Fahrzeuge und Hindernisse
blockiert sind, kann der Front-Querver-
kehr-Assistent seitlich herannahende
Fahrzeuge nicht rechtzeitig erkennen.
Toter Winkel (Sicht des Sensors
blockiert)
Erkannter Bereich
Aktivieren/Deaktivieren der
Frontalquerverkehrswarnung
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellungen”
auf:
Tippen Sie auf
> , um die Fahrhilfe
> Sicherheit > Querverkehrswarnung
vorne
nach Bedarf einzustellen.
Querverkehrswarnung hinten (RCTA)
Wenn Sie rückwärts aus einer Parklücke
oder Garage herausfahren, warnt Sie die
Querverkehrswarnung hinten vor dem hin-
teren Fahrzeug, um eine Kollision zu ver-
meiden, wenn die Gefahr einer seitlichen
Kollision besteht. Falls erforderlich, wird
die Bremse automatisch betätigt.
Die Querverkehrswarnung hinten wird ak-
tiviert, wenn das Fahrzeug innerhalb von
0-18 km/h (0-11 mph) in den
oder
Gang geschaltet wird.
Fahrsicherheits- und Assistenz-Systeme 179

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.