smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Das automatische Fernlicht schaltet auto-
matisch zwischen den folgenden Leuchten
um:
Abblendlicht
Fernlicht
Aktivieren des automatischen Fernlichts
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellungen”
auf:
Tippen Sie auf
> Lichter > Innenbe-
leuchtung
> Intelligentes Fernlicht
, um
das intelligente Fernlicht ein-/
auszuschalten.
Nach dem Einschalten des intelligenten
Fernlichts drehen Sie den Kombischalter in
Pfeilrichtung, wenn alle folgenden Bedin-
gungen erfüllt sind, um das automatische
Fernlicht zu aktivieren.
Das Fahrzeug erreicht eine bestimmte
Geschwindigkeit.
Der Lichtschalter befindet sich in der
Position AUTO.
Das Fernlicht ist eingeschaltet.
Es ist Nacht und draußen gibt es keine
Beleuchtung.
Wenn das automatische Fernlicht aktiviert
ist, leuchtet die Kontrollleuchte
auf
der Fahrerinformationsanzeige auf.
Nebelschlussleuchte
Bei schlechter Sicht, z. B. bei Nebel, star-
kem Regen oder Schnee, können die Ne-
belschlussleuchten eingeschaltet werden.
Voraussetzungen für das Einschalten der
Nebelschlussleuchten:
Das Fahrzeug befindet sich im Modus
.
Das Abblendlicht
oder das auto-
matische Scheinwerferlicht
ist
eingeschaltet.
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellungen”
auf:
Tippen Sie auf
> Leuchten >
,
um die Nebelschlussleuchten ein-/
auszuschalten.
Wenn die Nebelschlussleuchten einge-
schaltet sind, leuchtet die Kontrollleuchte
der Nebelschlussleuchte
in der Fah-
rerinformationsanzeige auf.
Beachten Sie die Gesetze und Vorschriften
der jeweiligen Länder zur Verwendung von
Nebelschlussleuchten.
Rückfahrscheinwerfer
Legen Sie den Rückwärtsgang
ein, dann
leuchtet der Rückfahrscheinwerfer zur Be-
leuchtung und Warnung auf.
Voraussetzungen für das Einschalten des
Rückfahrscheinwerfers: Das Fahrzeug be-
findet sich im Bereitschaftsmodus und im
Rückwärtsgang
.
Not-Stopp-Signal
Bei einer plötzlichen Geschwindigkeitsre-
duzierung oder einer Notbremsung blinken
die Bremsleuchten kurz und scharf, anstatt
eingeschaltet zu bleiben. Wenn die Ge-
schwindigkeit auf etwa 10 km/h (7 mph)
sinkt, leuchten die Bremsleuchten wieder
auf und gleichzeitig wird die Warnblinkan-
lage eingeschaltet.
Wenn das Fahrzeug wieder normal fährt,
hört die Warnblinkanlage auf zu blinken.
Innenraumbeleuchtung
Einstiegsleuchte
Nachdem das Fahrzeug geöffnet wurde,
werden das Abblendlicht, die Positions-
leuchten, die Kennzeichenbeleuchtung
usw. eingeschaltet. Wenn das Fahrzeug
mit beleuchteten Türgriffen ausgestattet
ist, leuchten diese gleichzeitig auf.
104 Beleuchtung und Sicht

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.