smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Elektronische Geräte (z.B. die elektrische
Luftpumpe im Reifenreparaturset) können
über die 12 V-Steckdosen aufgeladen
werden.
Für die 12 V-Steckdosen beträgt die Nenn-
ausgangsspannung 12 V und die maximale
Leistung 120 W.
WARNUNG Unfallgefahr durch un-
sachgemäße Verwendung der 12 V
Steckdose
Stecken Sie nicht Ihre Finger oder
Fremdkörper (z.B. Stifte usw.) in die
12 V Steckdose. Andernfalls besteht
die Gefahr eines Kurzschlusses und
eines Stromschlags.
Verwenden Sie keine elektronischen
Geräte mit einer Leistung von mehr
als 120 W. Andernfalls werden die
Steckdose oder andere Geräte be-
schädigt oder es kommt sogar zu ei-
nem Brand aufgrund von zu hohem
Strom.
Berühren Sie die 12 V Steckdose
nicht mit nassen Händen. Andernfalls
besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
HINWEIS Hinweise zur Verwendung
der 12 V Steckdose
Wenn die Steckdose nicht benutzt
wird, müssen Sie die Abdeckung der
Steckdose schließen.
Achten Sie darauf, dass die Steckdo-
se nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommt.
USB
USB-Anschluss
Der vordere USB-Anschluss befindet sich
unterhalb der Mittelkonsole.
Der USB-Anschluss
unterstützt die
Datenübertragung und das Aufladen.
Seine maximale Ladeleistung beträgt 60
W.
Der USB-Anschluss
unterstützt nur
das Aufladen, mit einer maximalen La-
deleistung von 27 W.
Der hintere USB-Anschluss befindet sich
hinter der Mittelkonsole.
Der USB-Anschluss
unterstützt nur
das Aufladen, mit einer maximalen La-
deleistung von 60 W.
Der USB-Anschluss
unterstützt nur
das Aufladen, mit einer maximalen La-
deleistung von 27 W.
94 Sitze und Stauraum

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.