smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Wenn das System in Betrieb ist, blinkt die
Kontrollleuchte
in der Fahrerinforma-
tionsanzeige. Möglicherweise hören Sie ein
pulsierendes Geräusch, das beim Bremsen
erzeugt wird, und die Beschleunigung er-
folgt langsamer als erwartet, wenn Sie das
Gaspedal betätigen.
Wenn die Kontrollleuchte
auf der
Fahrerinformationsanzeige dauerhaft
leuchtet, ist die elektronische Stabilitäts-
kontrolle fehlerhaft. Wenden Sie sich an ei-
nen autorisierten smart Servicepartner,
um detaillierte Informationen zu erhalten.
Das System verfügt über die folgenden
Funktionen:
Fahrdynamikregelung (VDC)
Traktionskontrollsystem (TCS)
Überrollschutz (ARP)
Hinweise zur elektronischen
Stabilitätskontrolle:
Das ESC ist ein Fahrerassistenzsystem.
Er dient der Verbesserung von Komfort
und Sicherheit beim Fahren. Es ist nicht
für alle Verkehrs- und Wetterbedingun-
gen geeignet.
Das System kann die Konzentration und
das Urteilsvermögen des Fahrers nicht
ersetzen. Der Fahrer muss das Fahrzeug
sicher und mit angemessener Ge-
schwindigkeit führen, einen angemes-
senen Abstand zu anderen Fahrzeugen
einhalten und die örtlichen Gesetze und
Vorschriften beachten.
Fahrdynamikregelung (VDC)
Die Funktion prüft die Antriebs- und
Bremskraft der einzelnen Räder, um das
Fahrzeug zu stabilisieren.
Traktionskontrollsystem (TCS)
Die Funktion wird bei niedriger Geschwin-
digkeit aktiviert und betätigt die Bremse
an den durchdrehenden Antriebsrädern,
um die Zugkraft auf die normalen Antriebs-
räder zu übertragen.
Die Funktion kann auch das Durchdrehen
der Antriebsräder auf der Straße beim Be-
schleunigen verhindern.
Überrollschutz (ARP)
Die Funktion verringert das Risiko eines
Überschlags, z.B. durch plötzliches Aus-
weichen oder Radschlupf. Wenn sich das
Fahrzeug in einem gefährlichen Zustand
befindet, reduziert die elektronische Stabi-
litätskontrolle das Drehmoment und
bremst ein oder mehrere Räder ab, bis die
Stabilität des Fahrzeugs wiederhergestellt
ist.
Sportmodus der elektronischen
Stabilitätskontrolle
Überblick über den Sportmodus der
elektronischen Stabilitätskontrolle
Der Fahrer kann die elektronische Stabili-
tätskontrolle auf den Sportmodus einstel-
len, um ein viel aktiveres Fahrerlebnis zu
genießen.
Wenn Sie die elektronische Stabilitätskon-
trolle auf den Modus Sport einstellen, wird
der Eingriff dieses Systems reduziert, so
dass die Räder mehr Schlupf haben.
Wenn Sie die elektronische Stabilitätskon-
trolle auf den Modus Sport einstellen, ist
die Unterstützung durch die elektronische
Stabilitätskontrolle beschränkt.
Wenn das Fahrzeug eingeklemmt ist und
nicht herausfahren kann oder wenn das
Fahrzeug auf weichem Untergrund wie
Sand und Schnee fährt, kann der Sportmo-
dus der elektronischen Stabilitätskontrolle
für eine bessere Traktion sorgen.
Aktivieren/Deaktivieren des Sportmodus
der elektronischen Stabilitätskontrolle
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellungen”
auf:
Tippen Sie auf
> Fahrzeugeinstel-
lungen
> Fahren > ESC
, um die elektroni-
sche Stabilitätskontrolle nach Bedarf
einzustellen.
Wenn die Kontrollleuchte
auf der
Fahrerinformationsanzeige immer leuchtet,
bedeutet dies, dass dieses System ausge-
schaltet ist. Das System kehrt nach dem
nächsten Starten des Fahrzeugs in den
Normalmodus zurück.
Fahrwerk 141

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.