smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Drahtlose Anwendungen
Element
Frequenzbereich
Sendeleistung /
Magnetfeldstärke
PCBA Schlüssel
BLE: 2400-2483,5 MHZ
UWB: 6-9 GHZ
3 dB
BNCM
BLE: 2.400 ~ 2.483,5 MHz
UWB: 6-9 GHZ
-1 dB
Antenne 5G 600-5.000 MHz –5 dBi
NFC
13,56 MHz -18,89 dBuA/m@10 m
Sensor für den Reifendruck
433,92 MHz
89 ± 3 dB V/m
Radar Erkennung vor-
wärts und rückwärts
76 ~ 77 GHz 26 dBm
Radar seitliche
Hinderniserkennung
76 ~ 77 GHz
29,37 dBm
Kabelloses Ladegerät 100-148,5 KHZ 10,92 dBuA/m@10m
FM2/DAB-Verstärker
FM: 87-108 MHz
DAB: 174-240 MHz
FM: 4-8 dB
DAB: 14±3 dB
aaa
Batterien in Fahrzeugen, die der EUBR-
Verordnung unterliegen
Im Fahrzeug befinden sich sechs Akkus:
Hochspannungsakku, Starterbatterie,
TPMS-Akku, BBS-Akku, TCAM-Batterie und
Schlüsselbatterie.
Alle oben genannten Akkus erfüllen die
Anforderungen der EU-Richtlinie 2023/
1542 über Batterien und Altbatterien, und
die „CE“-Kennzeichnung kann auf dem Ak-
ku angebracht werden. Unter ihnen wur-
den Hochspannungsakku, Starterbatterien
und TPMS-Akkus mit der „CE“-Markierung
versehen. Die TCAM-Batterie, die BBS-Ak-
ku und die Schlüsselbatterie wurden je-
doch nicht mit der „CE“-Markierung
versehen, da sie zu klein sind, um sie
aufzukleben.
Es gibt Konformitätsdokumente gemäß der
VERORDNUNG (EU) 2023/1542 DES EUROPÄ-
ISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom
12. Juli 2023 über Batterien und Altbatte-
rien, zur Änderung der Richtlinie 2008/98/
EG und der Verordnung (EU) 2019/1020 und
zur Aufhebung der Richtlinie 2006/66/EG:
32 Allgemeine Hinweise

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.