smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Datenspeicherung
Ereignisdaten-Rekorder
Ein smart-Fahrzeug ist mit einem EDR-Sy-
stem ausgestattet, das den nationalen
Normen entspricht. Das System dient dazu,
bei einem Fahrzeugkollisionsereignis rele-
vante Informationen aufzuzeichnen, wie z.
B. die Fahrzeuggeschwindigkeit (Fahrzeug-
geschwindigkeit zum Zeitpunkt des Ereig-
nisses) und den Bremszustand (der angibt,
ob das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Ereig-
nisses bremst).
Die Ereignisdaten können dem zuständi-
gen Personal helfen, den Zustand des
Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Ereignisses
zu verstehen, sodass die zuständigen Stel-
len in Übereinstimmung mit den einschlä-
gigen Gesetzen, Vorschriften und
Bestimmungen handeln können. Darüber
hinaus können diese Informationen für die
technische Forschung verwendet werden,
was smart Automobile dabei hilft, die Pro-
duktqualität und -sicherheit zu
verbessern.
Gemäß den Anforderungen der nationalen
Gesetzgebung und Vorschriften muss
smart Automobile möglicherweise rele-
vante aufgezeichnete Daten an Behörden
wie die Polizei oder andere Institutionen
weitergeben, die zum Zugriff auf das EDR-
System berechtigt sind. Zum Auslesen der
Daten des EDR-Systems sind spezielle Le-
segeräte von smart Automobile erforder-
lich. Nur berechtigte Personen oder
Organisationen können auf die Daten des
EDR-Systems zugreifen. Falls erforderlich,
können Sie sich an einen autorisierten
smart Servicepartner wenden und mit des-
sen Hilfe diese Ausrüstung beantragen.
Fahrzeugdatensatz
smart respektiert die Privatsphäre der
Nutzer und verpflichtet sich, sie zu schüt-
zen. Die in diesem Handbuch beschriebe-
nen Informationen entsprechen dem Stand
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Da die
Technologie jedoch kontinuierlich weiter-
entwickelt wird, empfehlen wir Ihnen, die
neuesten Informationen auf der offiziellen
Website von smart zu prüfen.
Das Fahrzeug ist mit mehreren Speicher-
medien zur Aufzeichnung bestimmter Da-
ten ausgestattet.
Diese Speichermedien zeichnen keine Ge-
spräche oder Töne auf. In einigen Fällen
zeichnen sie nur Bilder außerhalb des
Fahrzeugs auf.
Die aufgezeichneten Daten können je nach
Fahrzeugkonfiguration variieren. Die auf-
gezeichneten Informationen umfassen in
der Regel Fahrzeugzustände, Wartungsan-
forderungen, Ereignisse, Fehlfunktionen
usw.
Die aufgezeichneten Informationen umfas-
sen unter anderem die folgenden Daten:
Status der Komponenten des Systems,
wie Ladezustand der Batterie und
Reifendruck.
Fahrzeugstatus, wie z. B. Fahrzeugge-
schwindigkeit, Verzögerung und
Querbeschleunigung.
Ereignisse und Fehler wesentlicher Sy-
steme wie Scheinwerfer und Bremse.
Systemreaktionen auf Fahrsituationen,
wie z. B. Airbagauslösung und elektroni-
sche Stabilitätskontrolle.
Umgebungsbedingungen, wie zum Bei-
spiel die Umgebungstemperatur.
Datenverwendung
Wir können die auf diesen Speichermedien
gespeicherten Daten zur Fehlerdiagnose,
Forschung, Entwicklung und Qualitätsver-
besserung verwenden.
Nur unter besonderen Bedingungen kön-
nen einige der Daten in Kombination mit
anderen Informationen, z. B. einem Unfall-
bericht, einem Fahrzeugschaden oder ei-
ner Zeugenaussage, einer bestimmten
Person zugeordnet werden.
Wir können die aufgezeichneten Daten in
den folgenden Fällen an Dritte
weitergeben:
Der Eigentümer oder Leasingnehmer (im
Falle eines geleasten Fahrzeugs) ist da-
mit einverstanden.
Eine Strafverfolgungsbehörde, eine Re-
gierungsbehörde oder eine dritte Partei
mit gesetzlicher Befugnis fordert die
Daten an.
38 Allgemeine Hinweise

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.