smart #5 Benutzerhandbuch

Baujahr seit 2025

Einbau eines ISOFIX- oder eines i-Size-
Kinderrückhaltesystems
WARNUNG Verletzungs- oder Le-
bensgefahr, wenn das Gewicht des
Kindes die zulässige Bruttomasse
überschreitet
Bei ISOFIX-/i-Size-Kinderrückhaltesy-
stemen, bei denen das Kind mit dem in
das Kinderrückhaltesystem integrierten
Sicherheitsgurt gesichert wird, darf das
Gewicht des Kindes die zulässige Ge-
samtmasse des Kinderrückhaltesystems
nicht überschreiten.
Wenn das Kind mehr als das zulässige
Gesamtgewicht wiegt, bietet das ISO-
FIX-/i-Size-Kinderrückhaltesystem mit
integriertem Sicherheitsgurt keinen
ausreichenden Schutz. Beispielsweise
kann zu viel Last auf die Verankerungen
des ISOFIX/i-Size-Kinderrückhaltesy-
stems ausgeübt werden und das Kind
kann im Falle eines Unfalls nicht richtig
gesichert sein.
► Wenn das Kind mehr wiegt als die
zulässige Gesamtmasse, müssen das
ISOFIX/i-Size-Kinderrückhaltesystem
und der Sicherheitsgurt zusammen
verwendet werden.
► Sichern Sie außerdem das Kinder-
rückhaltesystem mit dem TOP
TETHER.
Beachten Sie unbedingt die folgenden
Hinweise zu Kinderrückhaltesystemen in
Bezug auf das Gewicht des Kindes:
● Einbau- und Betriebsanleitung des Kin-
derrückhaltesystems, die Sie vom Her-
steller erhalten.
● Aufkleber auf dem
Kinderrückhaltesystem.
Prüfen Sie regelmäßig das Gewicht des
Kindes und stellen Sie sicher, dass es im-
mer noch die zulässige Bruttogewichtsan-
forderung des Kinderrückhaltesystems
erfüllt.
Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass
das ISOFIX/i-Size-Kinderrückhaltesystem
korrekt in beiden Verankerungspunkten
am Sitz eingerastet ist.
HINWEIS Achten Sie beim Einbau ei-
nes Kinderrückhaltesystems darauf,
dass der Sicherheitsgurt nicht be-
schädigt wird.
► Achten Sie darauf, dass der Sicher-
heitsgurt nicht eingeklemmt wird.
Befestigung von Top-Tether auf dem
Beifahrersitz
Das ISOFIX-/i-Size-Etikett befindet sich am
hinteren Vorhang des Beifahrersitzes.
Kinderrückhaltesystem einbauen
56 Sicherheit der Insassen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?