smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

HINWEIS
Der auf dem Display angezeigte Ziel-
typ stimmt möglicherweise nicht mit
dem tatsächlichen Zieltyp überein.
Lackieren Sie den Stoßfänger nicht
ohne Erlaubnis. Andernfalls kann die
Erkennungsleistung des Radars
nachlassen oder es kann zu einer
Fehlfunktion des Radars kommen.
Bauen Sie niemals Zubehör wie
Kennzeichenrahmen oder Aufkleber
auf den Radargeräten und Kameras
und in deren Umgebung ein. Andern-
falls kann der Arbeitsbereich der
Sensoren beeinträchtigt werden,
wodurch einige Fahrerassistenzsy-
steme möglicherweise nicht
funktionieren.
Stoßen Sie nicht gewaltsam gegen
die Sensoren und ihre Umgebung.
Wenn sich in der Umgebung eines
Sensors Verformungen, Risse, Krat-
zer oder Steinschläge befinden,
nimmt die Erkennungsleistung des
Sensors ab oder es kann zu einer
Fehlfunktion des Sensors kommen.
Um sicherzustellen, dass die Senso-
ren normal funktionieren, muss der
Sensorbereich frei von Schlamm,
Staub, Eis, Schnee, Wassertropfen
oder anderem Schmutz sein und re-
gelmäßig gereinigt werden.
Verwenden Sie keine scharfen, ät-
zenden oder scheuernden Gegen-
stände zur Reinigung der Sensoren.
Vergewissern Sie sich, dass die Rei-
nigungsmittel keine harten Verun-
reinigungen wie z.B. Schotter
enthalten.
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
(ACC)
Der adaptive Tempomat (ACC) kann die
Fahrzeuggeschwindigkeit innerhalb von 0-
150 km/h (0-94 mph) basierend auf der
Zielgeschwindigkeit und dem Folgeab-
stand steuern.
Sie können die gewünschte Fahrzeugge-
schwindigkeit oder den gewünschten Fol-
geabstand einstellen. Wenn das System
erfasst, dass die Geschwindigkeit des vor-
deren Fahrzeugs niedriger ist als die ein-
gestellte Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs,
wird das Fahrzeug automatisch langsamer,
um einen angemessenen Abstand zum
vorderen Fahrzeug einzuhalten. Wenn das
vordere Fahrzeug beschleunigt und seine
Geschwindigkeit höher ist als die einge-
stellte Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs
oder Sie die Spur wechseln und sich kein
langsames Fahrzeug vor Ihnen befindet,
steuert das System das Fahrzeug so, dass
die eingestellte Geschwindigkeit automa-
tisch wiederhergestellt wird.
Die Grenzen der adaptiven
Geschwindigkeitsregelanlage:
Denken Sie immer daran, dass der adaptive
Tempomat bei bestimmten Straßenver-
hältnissen, wie z. B. Viadukten, Brückenöff-
nungen oder Tunneln, aufgrund von
Systemgrenzwerten möglicherweise nicht
aktiviert werden kann oder automatisch
deaktiviert wird. Der adaptive Tempomat
eignet sich vor allem für das Fahren auf
ebenen Straßen. Wenn Sie diese Funktion
auf steilen Abschnitten oder beim Fahren
mit schweren Lasten verwenden, kann es
schwierig sein, einen sicheren Abstand
zum vorderen Fahrzeug einzuhalten. Seien
Sie in diesem Fall besonders aufmerksam
und jederzeit bremsbereit.
Fahrsicherheits- und Assistenz-Systeme 153

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.