smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

WARNUNG Unfallgefahr bei Verwen-
dung des adaptiven Tempomats
während der Fahrt
Die adaptive Geschwindigkeitsregelan-
lage ist nur ein Fahrerassistenzsystem.
Sie kann den Fahrer nicht vollständig
ersetzen, wenn es um sicheres Fahren
geht. Bei Verwendung des adaptiven
Tempomats muss der Fahrer das Fahr-
zeug weiterhin entsprechend den tat-
sächlichen Straßen- oder
Verkehrsbedingungen steuern.
Die adaptive Geschwindigkeitsregel-
anlage ist eine Assistenzfunktion für
den Fahrer. Es kann den Fahrer beim
Fahren nicht ersetzen. Sie sind in je-
dem Fall für das sichere Führen des
Fahrzeugs verantwortlich.
Der adaptive Tempomat kann die Ge-
schwindigkeit des Fahrzeugs stufen-
los an die Absichten des Fahrers und
die Verkehrsbedingungen anpassen.
Da die Sensorfunktionen begrenzt
sind, kann es sein, dass das System
unnötig bremst oder auch nicht
bremst, obwohl es nötig ist. Wenn
eine sofortige Bremsung erforderlich
ist, liegt es in Ihrer Verantwortung,
aktiv Bremsmaßnahmen zu
ergreifen.
Die adaptive Geschwindigkeitsregel-
anlage kann nicht alle Fahrsituatio-
nen, Verkehrs-, Wetter- und
Straßenbedingungen abdecken.
Wenn der adaptive Tempomat nicht
in der Lage ist, die richtige Ge-
schwindigkeit oder den richtigen
Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug einzuhalten, müssen Sie
eingreifen.
Die Reparatur oder der Austausch
des adaptiven Tempomaten und sei-
ner Komponenten muss von Techni-
kern mit professioneller Ausrüstung
durchgeführt werden. Wenden Sie
sich dafür unverzüglich an einen au-
torisierten smart Servicepartner.
Der adaptive Tempomat kann nicht
auf Tiere oder Fußgänger reagieren.
Der Fahrer muss rechtzeitig die
Kontrolle über das Fahrzeug
übernehmen.
Der adaptive Tempomat reagiert
möglicherweise nicht auf unregel-
mäßige Fahrzeuge, Fahrzeuge mit
unregelmäßig geformten Gegen-
ständen oder kleine Fahrzeuge (wie
Fahrräder, Dreiräder und
Motorräder).
Der adaptive Tempomat reagiert
möglicherweise nicht auf langsam
fahrende, geparkte oder sich nä-
hernde Fahrzeuge oder andere sta-
tionäre Ziele.
Kreuzungen mit Ampeln können
nicht erkannt werden, und der Fah-
rer muss die Kontrolle über das
Fahrzeug übernehmen.
Verwenden Sie den adaptiven Tem-
pomat nicht unter komplexen Fahr-
bedingungen, wie z. B. auf
städtischen Straßen oder in anderen
Umgebungen mit starkem Verkehrs-
aufkommen, auf Straßen mit viel
Wasser oder Schlamm, bei starkem
Regen und Schnee, niedriger Sicht,
windigem Wetter und Rampen.
Der adaptive Tempomat reagiert
manchmal nicht auf Fahrzeuge oder
Gegenstände, die die Fahrspur
kreuzen.
Zu viel Gepäck im Kofferraum kann
dazu führen, dass sich die Haltung
des Fahrzeugs verändert, wodurch
die Zielerkennung beeinträchtigt
wird oder der adaptive Tempomat
ausfällt.
Wenn ein anderes Fahrzeug die Spur
wechselt und sich vor Ihr Fahrzeug
schiebt, kann der adaptive Tempo-
mat möglicherweise nicht sofort rea-
gieren. Der Fahrer muss rechtzeitig
bremsen.
Beim Fahren an einem steilen Ab-
hang ist es für den adaptiven Tem-
pomat schwierig, einen
angemessenen Abstand zu voraus-
fahrenden Fahrzeugen einzuhalten.
Bitte seien Sie in solchen Situationen
besonders vorsichtig und bereiten
Sie sich auf das Bremsen vor.
154 Fahrsicherheits- und Assistenz-Systeme

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.