smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Nachdem Sie die smart APP über Blue-
tooth mit dem Fahrzeug verbunden ha-
ben, drücken Sie die Taste zur
Steuerung der Heckklappe auf dem
Bluetooth-Schlüssel der smart APP.
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellun-
gen” auf:
Tippen Sie auf
> Schnelleinstel-
lung
>
.
Fahrzeuge, die mit einer Tritt-zum-
Schließen-Heckklappe ausgestattet
sind: Tragen Sie den Schlüsselanhän-
ger/die smart APP mit Bluetooth-
Schlüssel und Tritt unter dem unteren
rechten Abschnitt der hinteren Stoß-
stange mit sich.
Elektrische Heckklappe mit Kick-
Sensing-Funktion (falls vorhanden)
Wenn das Fahrzeug den Schlüsselanhän-
ger oder den Bluetooth-Schlüssel auf der
smart APP erfasst, können Sie die Heck-
klappe öffnen oder schließen oder ihre Be-
wegung stoppen, indem Sie unter den
unteren rechten Abschnitt der Stoßstange
treten.
Die Trittbewegung löst abwechselnd den
Öffnungs- und Schließvorgang aus.
Beachten Sie die Hinweise zum Öffnen der
Heckklappe.
Ein Warnton ertönt, wenn die elek-
trische Heckklappe per Fußbewe-
gung geöffnet oder geschlossen
wird.
Stellen Sie beim Treten sicher, dass Sie
fest auf dem Gelände stehen, da Sie sonst
das Gleichgewicht verlieren oder verse-
hentlich fallen könnten.
Beachten Sie das Folgende:
Wenn ein Tritt nicht erkannt wird, neh-
men Sie bitte Ihren Fuß aus dem Erfas-
sungsbereich und treten Sie erneut.
Im Erfassungsbereich sollten Sie einen
schnellen und sanften Tritt ausführen.
Der Schlüsselanhänger oder die intelli-
gente APP mit Bluetooth-Schlüssel
sollte sich hinter der Heckklappe
befinden.
Halten Sie beim Treten bitte mindestens
30 cm Abstand zur Heckklappe.
Berühren Sie beim Treten nicht den
Stoßfänger.
Bewegen Sie sich beim Treten nicht zu
langsam.
Der Tritt muss sich in Richtung des Sen-
sors bewegen.
Erfassungsbereich.
Beschränkungen des Systems
Das System kann unter den folgenden
Umständen beeinträchtigt oder funkti-
onsunfähig sein:
Der Bereich um den Sensor ist durch
Streusalz, Schnee oder Schlamm
verschmutzt.
Es befinden sich stark reflektierende
Objekte im Erfassungsbereich des Sen-
sors, z.B. metallische oder galvanisierte
Metallböden, Gullydeckel, mehrstöckige
Parkplätze, usw.
Unwetter wie starker Regen und starker
Schneefall.
Tiefes Wasser auf der Fahrbahn.
Menschen tragen Schuhüberzüge mit
Funkwellen absorbierenden
Eigenschaften.
Die Heckklappe kann sich unter den fol-
genden Umständen unbeabsichtigt öffnen
oder schließen:
Öffnen und Schließen der Türen 73

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.