smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Nachdem das Fahrzeug mit dem
NFC-Schlüssel geöffnet wurde, kann
es innerhalb kurzer Zeit direkt vom
Fahrersitz aus gestartet werden. An-
dernfalls muss der NFC-Schlüssel
zum Starten des Fahrzeugs in den
Erfassungsbereich gelegt werden.
Der Ort, an dem sich der NFC-
Schlüssel befindet, variiert je nach
Fahrzeugkonfiguration und Markt.
Bitte bestimmen Sie den Standort
des Sensorbereichs anhand des
NFC-Zeichens im Sensorbereich. Das
eigentliche Fahrzeug hat Vorrang.
Ausschalten des Fahrzeugs
1. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug
steht.
2. Schalten Sie in den P
-Gang.
3. Der Fahrer steigt aus dem Fahrzeug aus
und trägt den Schlüssel bei sich.
4. Verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem
Schlüssel und schalten Sie das Fahrzeug
aus.
Bei einigen Betriebsarten kann die
Stromversorgung des Fahrzeugs
nicht durch die oben genannten Vor-
gänge ausgeschaltet werden. Die
Betriebsart muss vorher ausge-
schaltet werden.
Wenn sich das Fahrzeug im
-Gang befin-
det, können Sie das Fahrzeug außerdem
auf folgende Weise ausschalten:
1. Schalten Sie das Fahrzeug über das
mittlere Display aus:
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellun-
gen” auf:
Tippen Sie auf
> Fahrzeugeinstel-
lungen
> Fahrzeugsteuerung > Ausschal-
ten
, dann wird ein Fenster mit der
Aufforderung zum Ausschalten ange-
zeigt. Tippen Sie auf Bestätigen, um das
Fahrzeug auszuschalten.
Rufen Sie die Oberfläche der Schnell-
steuerungen auf:
Wischen Sie auf dem mittleren Display
nach unten und tippen Sie auf
,
dann wird ein Fenster mit der Aufforde-
rung zum Ausschalten angezeigt.
Tippen Sie auf Bestätigen, um das Fahr-
zeug auszuschalten.
2. Wenn sich niemand im Fahrzeug befin-
det und alle Türen geschlossen sind,
wird das Fahrzeug automatisch
ausgeschaltet.
Die Stromversorgung des Fahrzeugs
wird nach dem Tippen auf Ausschal-
ten ausgeschaltet. Wenn ein Neu-
start erforderlich ist, betätigen Sie
das Bremspedal.
Schalten mit elektronischem Schalthebel
an der Lenksäule
WARNUNG Unfall- und Verletzungs-
gefahr durch unbeaufsichtigt im
Fahrzeug zurückgelassene Kinder
Wenn Kinder unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug gelassen werden, können sie
insbesondere:
Türen öffnen, wodurch andere Perso-
nen oder Verkehrsteilnehmer gefähr-
det werden
Aussteigen und vom Gegenverkehr
überrollt werden.
Fahrzeuggeräte bedienen und einge-
klemmt werden
Außerdem könnten Kinder das Fahr-
zeug auch in Bewegung setzen, indem
sie:
Die Feststellbremse lösen
Einen Gang einlegen
Starten des Fahrzeugs
Lassen Sie Kinder niemals unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug zurück.
Nehmen Sie beim Verlassen des
Fahrzeugs immer den Schlüssel an
sich und schließen Sie das Fahrzeug
ab.
Bewahren Sie den Schlüssel außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Die Fahrerinformationsanzeige zeigt den
aktuellen Gang während des Schaltens an.
Fahren 133

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.