smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Installieren Sie den vorderen Num-
mernschildrahmen mit Vorsicht, da
der breite Metallrahmen das vordere
Radarsignal beeinträchtigen und da-
zu führen kann, dass das vordere
Radar den Fahrzustand des Fahr-
zeugs falsch verarbeitet oder Fehl-
alarme erzeugt.
Wenn das vordere Fahrzeug häufig
die Fahrbahnmarkierung hin und her
berührt, kann der adaptive Tempo-
mat das Fahrzeug häufig zum Be-
schleunigen und Abbremsen
steuern. Zu diesem Zeitpunkt muss
der Fahrer das Fahrzeug aktiv
steuern.
Die adaptive Geschwindigkeitsregel-
anlage kann das Fahrzeug beschleu-
nigen und abbremsen. Wenn das
Fahrzeug abbremst, arbeitet das
Bremssystem und macht möglicher-
weise ein Geräusch. Dies ist ein nor-
males Phänomen.
Wenn sich das Fahrzeug mit adapti-
vem Geschwindigkeitsregler zu nahe
am vorausfahrenden Fahrzeug be-
findet, kann die adaptive Geschwin-
digkeitsregelanlage die
Frontkollisionsminderung auslösen.
Einstellen des adaptiven Tempomats in
den Bereitschaftsmodus
Drücken Sie die Taste
auf der linken
Seite des Lenkrads und wählen Sie smart
Fahrerhilfe/Adaptiver Tempomat/Ge-
schwindigkeitsbegrenzung. Drücken Sie
die Taste
auf der linken Seite des
Lenkrads, um die gewählte Funktion zu ak-
tivieren und freizugeben.
Wenn die Taste
auf der linken Seite
des Lenkrads auf den adaptiven Tempomat
eingestellt ist und die Kontrollleuchte
auf der Fahrerinformationsanzeige auf-
leuchtet, befindet sich der adaptive Tem-
pomat im Bereitschaftsmodus.
Die Aktivierung des adaptiven Tempomats
Aktivierungsbedingungen des adaptiven
Tempomats:
Alle Türen, die Fronthaube und die
Heckklappe sind geschlossen.
Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist
befestigt.
Die Leistung der Bremsanlage ist
normal.
Die elektronische Feststellbremse ist
gelöst.
Die elektronische Stabilitätskontrolle ist
nicht ausgeschaltet.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt zwi-
schen 0-150 km/h (0-94 mph).
Das Fahrzeug befindet sich im
-Gang.
Die Kamera und der vordere Radarbe-
reich sind nicht durch Staub, Regen, Eis,
Schnee oder anderen Schmutz
verdeckt.
Die Bergabfahrhilfe ist nicht aktiviert.
Drücken Sie die Taste
auf der linken
Seite des Lenkrads, dann leuchtet die Kon-
trollleuchte
auf der Fahrerinformati-
onsanzeige auf, der adaptive Tempomat
wird aktiviert und die aktuelle Fahrzeug-
geschwindigkeit wird als eingestellte Rei-
segeschwindigkeit übernommen.
Anpassung des adaptiven Tempomats
Wenn der adaptive Tempomat funktioniert,
können Sie die Zielgeschwindigkeit und
den Folgeabstand nach Bedarf einstellen.
Drücken Sie nach dem Einschalten des ad-
aptiven Tempomaten die Taste
auf
der linken Seite des Lenkrads, um den Fol-
geabstand anzupassen. Dieser ist stan-
dardmäßig auf Stufe 3 eingestellt und
kann stufenweise nach unten durchlaufen
werden. Stufe 3 des folgenden Abstands
ist weiter entfernt, während Stufe 1 näher
ist.
Der Fahrer kann die Reisegeschwindigkeit
des adaptiven Tempomaten anpassen, in-
dem er die Taste
links am Lenk-
rad drückt.
Drücken Sie die Taste
auf der linken
Seite des Lenkrads: Drücken Sie die Taste
und lassen Sie sie wieder los, um die Fahr-
zeuggeschwindigkeit um 1 km/h (1 mph) zu
verringern; halten Sie sie gedrückt, um die
156 Fahrsicherheits- und Assistenz-Systeme

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.