smart #5 Benutzerhandbuch

Baujahr seit 2025

Fahrzeuggeschwindigkeit um 5 km/h (5
mph) zu verringern.
Linke Taste
am Lenkrad: Drücken Sie
die Taste und lassen Sie sie wieder los, um
die Fahrzeuggeschwindigkeit um 1 km/h (1
mph) zu verringern; halten Sie sie ge-
drückt, um die Fahrzeuggeschwindigkeit
um 5 km/h (5 mph) zu verringern.
Nach der Aktivierung des adaptiven Tem-
pomaten, wenn das Fahrzeug erkennt,
dass die Geschwindigkeitsbegrenzung auf
der Fahrerinformationsanzeige angezeigt
wird, stellt der adaptive Tempomat die Ge-
schwindigkeitsbegrenzung auf die Reise-
geschwindigkeit ein, wenn der Fahrer die
Taste
auf der linken Seite des Lenk-
rads drückt.
Ein- oder Ausschalten der Intelligenten
Geschwindigkeitsbegrenzungshilfe
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellungen”
auf:
● Tippen Sie auf
> Fahrhilfe > Sicher-
heit
> Intelligente Geschwindigkeitsbe-
grenzungshilfe
, um die Intelligente
Geschwindigkeitsbegrenzungshilfe ein-
oder auszuschalten.
Wenn die intelligente Geschwindigkeitsbe-
grenzungshilfe aktiviert ist und ein Schild
mit einem Grenzwert auf der Straße erfasst
wird und die eingestellte Reisegeschwin-
digkeit höher als diese Geschwindigkeits-
grenze ist, passt das System die
eingestellte Reisegeschwindigkeit auto-
matisch an diese Geschwindigkeitsgrenze
an. Wenn die eingestellte Reisegeschwin-
digkeit niedriger als dieser Grenzwert ist,
bleibt die eingestellte Reisegeschwindig-
keit gleich.
Bei einem Unfall ist Ihre Reaktions-
zeit begrenzt, wenn der Abstand
zum Vordermann gering ist. Sie sind
immer dazu verpflichtet, das Fahr-
zeug zu kontrollieren und einen Si-
cherheitsabstand einzuhalten.
● Wenn der adaptive Tempomat aktiv ist
und der Fahrer das Gaspedal betätigt,
übernimmt er die Fahrzeugkontrolle für
die Beschleunigung. Der adaptive Tem-
pomat funktioniert derzeit nicht.
● Je höher die Geschwindigkeit des Fahr-
zeugs ist, desto länger ist der
Folgeabstand.
WARNUNG
Der Fahrer muss immer wachsam sein,
genau auf mögliche Gefahren in der Um-
gebung achten und bereit sein, recht-
zeitig einzugreifen oder die
Fahrzeugsteuerung manuell zu über-
nehmen, um ein sicheres Fahren sicher-
zustellen. Andernfalls wird die
Fahrsicherheit beeinträchtigt, was zu
Unfällen und sogar zu Sach- und Perso-
nenschäden führen kann.
► Der adaptive Tempomat kann nicht
mit Bedingungen umgehen, bei de-
nen sich Fußgänger und Fahrzeuge
in entgegengesetzter Richtung
bewegen.
► Wenn das Fahrzeug zu nah am vor-
ausfahrenden Fahrzeug oder Fuß-
gänger ist, kann der adaptive
Tempomat das Ziel möglicherweise
nicht korrekt identifizieren.
► Wenn ein stehendes Ziel oder ein Ziel
für eine Notbremsung vor dem Fahr-
zeug erscheint, kann es sein, dass
der adaptive Tempomat das Ziel
nicht korrekt identifizieren kann.
► Wenn der Fahrer das Gaspedal betä-
tigt, wird die Antiaufprallbremsfunk-
tion deaktiviert. Während der Fahrer
das Gaspedal betätigt, wird die Fahr-
zeuggeschwindigkeit vollständig
vom Fahrer gesteuert und der adap-
tive Tempomat hilft dem Fahrer nicht
mehr bei der Steuerung der Fahr-
zeuggeschwindigkeit und kann nicht
mehr abbremsen.
► Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf
den adaptiven Tempomat, um einem
Fahrzeug auf einer überlasteten
Straße zu folgen. Der Fahrer ist dafür
verantwortlich, sicherzustellen, dass
das Fahrzeug einen genauen und si-
cheren Abstand zum vorausfahren-
den Fahrzeug einhält, um einen
Aufprall zu vermeiden.
Fahrsicherheits- und Assistenz-Systeme 157
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?