smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

und Baustellenschildern) oder kompli-
zierte Verkehrsverhältnisse wie Stra-
ßeneinmündungen und Umleitungen.
Die Spurhaltehilfe endet oder wird un-
terdrückt, wenn der Fahrer eingreift
oder die Blinker eingeschaltet werden.
Komplexer Straßenbelag mit unterbro-
chenen, unklaren Fahrbahnmarkierun-
gen oder Störungen in der Fahrspur (z.
B. Text- und Zahlenschilder auf dem Bo-
den, Umleitungslinien, Fischgrätenli-
nien, Neuausrichtungslinien,
Halteverbotslinien, horizontale Verzö-
gerungslinien usw.).
Schlechte Sicht aufgrund von schlech-
tem Wetter.
Die elektronische Stabilitätskontrolle ist
ausgeschaltet oder greift ein.
Für Einschränkungen der Systemsenso-
ren lesen Sie bitte den Abschnitt „Sen-
soren des Fahrerassistenzsystems“.
Die Spurhaltehilfe besteht aus drei
Teilsystemen:
Spurhaltewarnung (LDW)
Spurhalteprävention (LDP)
Notspurhalteassistent (PLUS) (ELKA
PLUS)
Spurhaltewarnung (LDW)
Wenn das System erkennt, dass das Fahr-
zeug bei einer Geschwindigkeit von 60 bis
180 km/h (38 bis 111 mph) die Fahrbahn-
markierung zu überfahren droht und die
Systemanforderungen erfüllt sind, erinnert
die Spurverlassenwarnung den Fahrer
durch Vibrieren des Lenkrads oder durch
akustische und visuelle Signale daran.
Ein- oder Ausschalten der
Spurverlassenwarnung
Tippen Sie auf
> Spurverlassenwar-
nung
, um die Spurverlassenwarnung
nach Bedarf einzustellen.
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellun-
gen” auf:
Tippen Sie auf
> Fahrassistenz > Si-
cherheit
> Spurverlassenwarnung
, um
die Spurverlassenwarnung nach Bedarf
einzustellen.
Wenn er auf Aus eingestellt ist, wird
der Schalter bei Beginn der näch-
sten Fahrt automatisch auf Vibrati-
on gestellt.
Spurhalteprävention (LDP)
Wenn das System erkennt, dass das Fahr-
zeug bei einer Geschwindigkeit von 60 bis
180 km/h (38 bis 111 mph) von der aktuel-
len Fahrspur abweicht und die Systeman-
forderungen erfüllt sind, fordert die
Spurverlassenverhütung aktiv zum Lenken
auf, um das Fahrzeug wieder auf die aktu-
elle Fahrspur zu bringen. Wenn das Fahr-
zeug weiterhin von der Fahrspur abweicht
und kurz davor ist, die Fahrbahnmarkie-
rung zu überfahren, wird bei aktivierter
Spurverlassenwarnung eine Warnung
ausgegeben.
Ein- oder Ausschalten der
Spurverlassenverhütung
Tippen Sie auf
> Spurverlassen-
sverhütung
, um die Spurverlassensver-
hütung nach Bedarf einzustellen.
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellun-
gen” auf:
Tippen Sie auf
> Fahrhilfen > Sicher-
heit
> Spurverlassenverhütung
, um die
Spurverlassenverhütung nach Bedarf
einzustellen.
Fahrsicherheits- und Assistenz-Systeme 167

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.