smart #5 Benutzerhandbuch

Baujahr seit 2025

WARNUNG Unfallgefahr durch Be-
schädigung von Rädern und Reifen
beim Überfahren von Hindernissen
Im Vergleich zu Reifen anderer Größen
haben die auf diesem Modell eingebau-
ten Reifen mit niedrigem Querschnitts-
verhältnis und die großen Reifen einen
größeren Durchmesser, ein breiteres
Profil und ein kleineres Querschnittsver-
hältnis (Seitenwandhöhe). Diese Größen-
änderungen lassen das Fahrzeug nicht
nur luxuriöser und dynamischer ausse-
hen, sondern verbessern auch die Ma-
növrierfähigkeit erheblich. Aufgrund der
geringen Seitenwandhöhe von Reifen
mit niedrigem Querschnittsverhältnis
und großen Reifen kann jedoch bei der
Kollision mit angehobenen oder abge-
senkten Hindernissen der Reifencord
durch die Verformung des Reifens unter
starkem Druck zwischen dem Hindernis
und dem Felgenhorn gebrochen werden,
was zu Sicherheitsrisiken wie Ausbeu-
lungen oder Rissen in der Seitenwand
des Reifens führt. Gleichzeitig kann es
auch zu Sicherheitsrisiken kommen, wie
z.B. verformte oder rissige Felgen bei ei-
nem Aufprall. Achten Sie beim Fahren
des Fahrzeugs unbedingt auf Folgendes:
► Wählen Sie eine Straße mit guten
Bedingungen.
► Wählen Sie eine korrekte und stan-
dardisierte Parklücke zum Parken. Es
ist strengstens verboten, gegen
Bordsteine oder Stufen zu fahren.
► Konzentrieren Sie sich während der
Fahrt und weichen Sie rechtzeitig je-
dem erhöhten oder abgesenkten
Hindernis vor Ihnen aus. Wenn Sie es
nicht vermeiden können, sollten Sie
die Geschwindigkeit reduzieren und
langsam überholen.
► Überprüfen Sie regelmäßig die Reifen
und Räder auf Anomalien, einschließ-
lich der Laufflächen und der inneren
und äußeren Seitenwände. Stellen
Sie sicher, dass der Reifendruck lan-
ge Zeit innerhalb des angegebenen
Bereichs liegt. Wenn sich die Seiten-
wand wölbt oder rissig wird oder
sich die Felge verformt, wenden Sie
sich bitte an einen autorisierten
smart Servicepartner, um den Reifen
austauschen zu lassen.
HINWEIS Beschädigung der Reifen-
drucksensoren durch unsachgemäße
Verwendung von
Reifenmontagewerkzeugen
Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsy-
stem: in die Räder sind Reifendrucksen-
soren eingebaut. Verwenden Sie
niemals ein Reifenmontagewerkzeug im
Bereich des Ventils. Andernfalls kann es
zu Schäden am Reifendrucksensor
kommen.
► Wählen Sie einen konzessionierten
smart Servicepartner für den
Reifenwechsel.
WARNUNG Unfallgefahr durch Be-
schädigung der Sommerreifen bei
niedrigen Umgebungstemperaturen
Wenn die Umgebungstemperatur niedrig
ist, kann das Fahren mit Sommerreifen
zu dauerhaften Reifenschäden, wie z. B.
Rissen, führen. Dies wiederum kann Un-
fälle verursachen.
► smart empfiehlt die Verwendung von
Allwetterreifen oder Winterreifen für
Fahrten bei niedrigen Temperaturen
oder auf verschneiten und vereisten
Straßen.
Reifen, die nicht von smart für das Fahr-
zeug zugelassen sind oder nicht korrekt
verwendet werden, können die Betriebssi-
cherheit beeinträchtigen.
Beachten Sie beim Auswechseln der Rei-
fen folgende Punkte:
● Um einen Reifen zu ersetzen, müssen
Sie zuerst die Radkappe ausbauen (falls
vorhanden). Wenden Sie sich an einen
autorisierten smart Servicepartner,
wenn Sie ausführlichere Informationen
zum Betrieb benötigen.
● Verwenden Sie nur Reifen derselben
Marke, Größe, Tragfähigkeit, Geschwin-
digkeitsklasse, Struktur und desselben
264 Räder und Reifen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?