smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

Display und das Display auf der Beifahrer-
seite (falls vorhanden) in den dynamischen
Bildschirmschonermodus wechseln, be-
gleitet von einem exklusiven weißen Rau-
schen für den entsprechenden
Bildschirmschoner. Sie können in der aktu-
ellen Schnittstelle zwischen verschiedenen
Bildschirmschonermotiven wechseln. Sie
können das weiße Rauschen über den
Stummschalter ein- oder ausschalten.
Bildschirm aus: Wenn der Camp-Modus
eingeschaltet ist, tippen Sie auf die Taste
Bildschirm aus, dann schalten das Front-
scheiben-Display (falls vorhanden), die
Fahrerinformationsanzeige, das mittlere
Display und das Display auf der Beifahrer-
seite (falls vorhanden) in den Zustand Bild-
schirm aus. Tippen Sie auf das mittlere
Display oder das Display auf der Beifahrer-
seite (falls vorhanden), um den Bildschirm
auszuschalten.
ECO + Modus
ECO + Modus: Tippen Sie auf die Taste Ein,
um den ECO + Modus einzuschalten.
Wenn Sie den ECO + Modus ausschalten
möchten, wischen Sie auf dem mittleren
Display nach unten, um die Schnellsteue-
rungsschnittstelle aufzurufen, und tippen
Sie auf Aus, oder rufen Sie die Szenario-
Modusschnittstelle auf und tippen Sie auf
den ECO + Modusschalter, um den ECO +
Modus auszuschalten.
Nach dem Einschalten des ECO + Modus
kann das System die Klimaautomatik, die
Innenbeleuchtung, die Sitzheizung, die
Sitzbelüftung (falls vorhanden) und ähnli-
ches ausschalten und den Fahrmodus auf
ECO anpassen.
Energiemodus
Energiemodus: Tippen Sie auf die Taste
Ein, um den Energiesparmodus zu
aktivieren.
Wenn Sie den Energise-Modus ausschalten
müssen, wischen Sie auf dem mittleren
Display nach unten, um die Schnellsteue-
rungsschnittstelle aufzurufen, und tippen
Sie auf Aus. Alternativ können Sie 180 Se-
kunden warten, bis sich der Energiespar-
modus automatisch ausschaltet, oder Sie
rufen die Schnittstelle des Szenariomodus
auf und tippen den Schalter Energiespar-
modus an, um den Energiesparmodus zu
deaktivieren.
Nach dem Einschalten des Energize-Modus
schaltet das System die Klimaanlage, die
Sitzbelüftung (falls vorhanden) usw. ein.
Anschluss an die Überwachung der Fahrer-
müdung: Das Fahrerüberwachungssystem
kann nach dem Einschalten an den Modus
Energise angeschlossen werden.
Parken Komfort-Modus
Parken Komfort-Modus: Stellen Sie die
Parkzeit ein, tippen Sie auf die Taste Ein,
um den Parkkomfortmodus zu aktivieren,
oder stellen Sie den Parkkomfortmodus
auf „Immer ein“.
Wenn Sie den Komfort-Parkmodus aus-
schalten müssen, wischen Sie auf dem
mittleren Display nach unten, um die
Schnellsteuerungsschnittstelle aufzurufen,
und tippen Sie auf Aus. Alternativ können
Sie warten, bis der Parkkomfort-Modus
abläuft, oder die Schnittstelle für den Sze-
nario-Modus aufrufen und den Schalter für
den Haustiermodus antippen, um den
Parkkomfort-Modus zu deaktivieren.
Nachdem der Parkkomfortmodus aktiviert
wurde, bleiben einige Funktionen wie die
Klimaautomatik und der Unterhaltungs-
bildschirm eingeschaltet.
Nach dem Einschalten des Parkkom-
fortmodus verbraucht das Fahrzeug
weiterhin Strom. Die Antriebsbatte-
rie schaltet sich automatisch ab,
wenn der SOC-Wert der Batterie auf
20 % sinkt.
Nach dem Einschalten des Ruhemo-
dus, des Haustiermodus oder des
Campingmodus wird der Parkkom-
fortmodus automatisch
eingeschaltet.
Der Inhalt dient nur als Referenz. Die
spezifische Funktionsbezeichnung
und -beschreibung richtet sich nach
dem echten Fahrzeug.
222 Zentrales Display

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.