smart #5 Benutzerhandbuch

Baujahr seit 2025

Bergabfahrhilfe in den Bereitschaftsmodus
geschaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
Anzeigelampe für aktive Bergab-
fahrkontrolle: Wenn die Bergabfahrhilfe
aktiviert ist, leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
Warnleuchte für Störung der
Bergabfahrhilfe: Wenn die Bergabfahrhilfe
defekt ist, leuchtet die Warnlampe auf.
Warnleuchte für Ausfall des
Frontalaufprallschutzes: Wenn der Fronta-
laufprallschutz versagt, leuchtet die Warn-
leuchte auf. Sollte eine der oben
genannten Situationen während der nor-
malen Fahrt auftreten, parken Sie bitte so-
fort an einem sicheren Ort und wenden Sie
sich an einen autorisierten smart Service-
partner. Es kann gefährlich sein,
weiterzufahren.
Frontalaufprallschutz aus Kon-
trollleuchte: Wenn der Frontalaufprall-
schutz deaktiviert ist, leuchtet die
Kontrollleuchte auf.
Warnleuchte für die Verbindung
von Lade-/Entladepistole: Wenn die La-
de-/Entladepistole angeschlossen ist,
leuchtet die Warnleuchte auf.
Fahrer-Sicherheitsgurt-Warn-
leuchte: Wenn das System erfasst, dass
der Sicherheitsgurt des Fahrers nicht an-
gelegt ist, leuchtet die Warnlampe auf.
Bitte legen Sie den Sicherheitsgurt ord-
nungsgemäß an, um Verletzungen bei Un-
fällen oder Notbremsungen zu vermeiden.
Wenn die Warnleuchte nach dem korrekten
Anlegen des Sicherheitsgurts weiterhin
leuchtet, wenden Sie sich bitte sofort zur
Überprüfung an einen autorisierten smart
Servicepartner.
Beifahrer-Sicherheitsgurt-Warn-
leuchte: Wenn das System erfasst, dass
der Sicherheitsgurt des Beifahrers nicht
angelegt ist, leuchtet die Warnleuchte auf.
Bitte legen Sie den Sicherheitsgurt ord-
nungsgemäß an, um Verletzungen bei Un-
fällen oder Notbremsungen zu vermeiden.
Wenn die Warnleuchte nach dem korrekten
Anlegen des Sicherheitsgurts weiterhin
leuchtet, wenden Sie sich bitte sofort zur
Überprüfung an einen autorisierten smart
Servicepartner.
Warnleuchte zur Erinnerung an
den hinteren Sicherheitsgurt: Wenn das
System feststellt, dass ein Fondpassagier
den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat (L
für links, M für Mitte und R für rechts),
leuchtet die Warnlampe auf. Bitte legen Sie
den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß an,
um Verletzungen bei Unfällen oder Not-
bremsungen zu vermeiden. Wenn die
Warnleuchte nach dem korrekten Anlegen
des Sicherheitsgurts weiterhin leuchtet,
wenden Sie sich bitte sofort zur Überprü-
fung an einen autorisierten smart
Servicepartner.
Kontrollleuchte für automati-
sches Halten: Wenn „Auto Halten“ aktiviert
ist, leuchtet die Kontrollleuchte auf.
12 V Warnleuchte für schwache
Batterie: Wenn die Warnleuchte nach dem
Einschalten des Fahrzeugs aufleuchtet, ist
das Ladesystem möglicherweise defekt.
Sollte eine der oben genannten Situatio-
nen während der normalen Fahrt auftre-
ten, parken Sie bitte sofort an einem
sicheren Ort und wenden Sie sich zur
Fahrer-Display 209
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?