smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

unterbrochen, wenn einer der fol-
genden Umstände (einschließlich,
aber nicht beschränkt auf) eintritt,
und der Benutzer kann sie wieder
aufnehmen, indem er den entspre-
chenden Aufforderungen innerhalb
der angegebenen Zeit folgt:
˗ Hindernisse erfasst.
˗ Offene Tür erkannt.
˗ Heckklappe offen erkannt.
˗ Es wird festgestellt, dass die
Fronthaube oder die Abdeckung
des Ladeanschlusses geöffnet ist.
˗ Es wird erfasst, dass sich ein Fahr-
zeug von vorne nähert.
˗ Es wird erfasst, dass sich ein Fahr-
zeug von hinten nähert.
˗ Elektrische Anhängerkupplung/
Anhängermodus aktiviert (falls
vorhanden).
˗ Es wird erfasst, dass die Außen-
spiegel ausgeklappt sind (wie bei
der Ferneinparkhilfe).
˗ Es wird erfasst, dass die Außen-
spiegel eingeklappt sind (wie beim
ferngesteuerten Ein- und
Ausparken).
˗ Während der Fahrzeugsteuerung
lässt der Fahrer aktiv die Vor-
wärts- oder Rückwärtstaste los
(wie bei der Ferneinparkhilfe).
˗ Während der Fahrzeugkontrolle
tippt der Fahrer aktiv auf die Taste
Pause (wie beim ferngesteuerten
Ein-/Ausparken).
In einem der folgenden Fälle (ein-
schließlich, aber nicht beschränkt
auf), wird die Ferneinparkhilfe been-
det und verlassen, und der Fahrer
sollte die Kontrolle über das Fahr-
zeug übernehmen:
˗ Übergeschwindigkeit beim Parken
(mit einer Geschwindigkeit von
nicht weniger als 4 km/h (2 mph)).
˗ Die Reaktion des Fahrers kommt
zu spät.
˗ Der Raum zum Parken ist
beschränkt
˗ Der Gang ist eingelegt.
˗ Es wird in das Lenkrad
eingegriffen.
˗ Das Gaspedal wird betätigt.
˗ Die Kamera/das Radar/das Ein-
parksteuergerät/die zugehörige
Systemsteuerung fällt aus.
˗ Das Radar ist abgedeckt.
˗ Die Kamera ist verschmutzt.
˗ Die Straße ist beim Einparken steil.
˗ Der Regen ist zu stark.
˗ Einige Bewegungen werden zu oft
wiederholt.
˗ Der Einparkvorgang wird zu oft
unterbrochen.
˗ Das System wird unterbrochen
und nicht wiederhergestellt.
˗ Die Einparkkurve ist nicht
planmäßig.
˗ Die elektronische Stabilitätskon-
trolle ist aktiviert.
˗ Die elektronische Parkbremse ist
aktiviert.
˗ Der Benutzer tippt auf die Taste
Abbrechen oder Taste-Beenden
auf der Schnittstelle Ferneinpar-
ken der smart APP.
Nachdem das Fahrzeug vollständig
in den Ruhezustand versetzt und
später zum ersten Mal eingeschaltet
wurde, kann es lange dauern (z. B.
etwa 20 Sekunden), bis die Fernein-
parkhilfe verwendet werden kann.
Weitere Informationen zu den Ein-
schränkungen der Ferneinparkhilfe fin-
den Sie unter „Einschränkungen des
Einparkhilfesystems ( Seite 187)“.
Parken in einer Parklücke
1. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit un-
ter 30 km/h (20 mph) liegt, wischen Sie
vom rechten Rand des mittleren Dis-
plays nach links (nur für den Planet
Desktop) oder tippen Sie auf
, um
die Apps-Schnittstelle aufzurufen, und
tippen Sie auf
, um die Schnittstelle
für die automatische Parkhilfe
aufzurufen.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit unter
25 km/h (16 mph) liegt, sucht das Fahrzeug
automatisch nach verfügbaren Parkplät-
zen. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
diesen Wert überschreitet, fordert das Sy-
stem Sie auf, die Geschwindigkeit zu ver-
ringern und die Suche zu stoppen. Die
196 Fahrsicherheits- und Assistenz-Systeme

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.