smart #5 Benutzerhandbuch

smart #5

Baujahr seit 2025

auf Prüfen, um die Eigenkontrolle der
Anhängerbeleuchtung zu aktivieren.
Achten Sie nach dem Start des Ei-
genkontrollprozesses der Anhänger-
beleuchtung auf die Anweisungen in
der Fahrerinformationsanzeige.
Nach Abschluss der Eigenkontrolle der An-
hängerbeleuchtung fordert die Fahrerin-
formationsanzeige den Benutzer auf, die
Beleuchtung des Anhängers zu prüfen.
Wenn das System feststellt, dass die An-
hängerbeleuchtung fehlerfrei ist, kann der
Benutzer erneut auf die Taste Prüfen tip-
pen, um die Eigenkontrolle der Anhänger-
beleuchtung durchzuführen.
Automatisches Aktivieren der Eigenkon-
trolle der Anhängerbeleuchtung
Rufen Sie die Schnittstelle „Einstellungen”
auf:
Tippen Sie auf
> Lichter > Anhän-
gerbeleuchtung Eigenkontrolle
> Anhän-
gerbeleuchtung Eigenkontrolle
, um den
Eigenkontrollprozess der Anhängerbe-
leuchtung zu aktivieren/deaktivieren.
Bestätigen Sie, dass das Fahrzeug im
Gang
ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Warn-
blinkanlage ausgeschaltet ist.
Bestätigen Sie, dass die Anhängerkupp-
lung richtig angeschlossen ist.
Nach dem Einschalten des Schalters für die
automatische Eigenkontrolle der Anhän-
gerbeleuchtung schließen Sie beim Ankup-
peln eines Anhängers an Ihr Fahrzeug
zunächst den elektrischen Stecker an, um
die Prüfung der Anhängerlast und die Ei-
genkontrolle der Anhängerbeleuchtung
gleichzeitig auszulösen. Wenn das System
erfasst, dass die Anhängerkupplung ange-
schlossen ist, fordert die Fahrerinformati-
onsanzeige den Benutzer auf, die
Eigenkontrolle der Anhängerbeleuchtung
zu aktivieren. Bitte drücken Sie die Taste
auf der rechten Seite des Lenk-
rads und wählen Sie JA, um die Eigenkon-
trolle der Anhängerbeleuchtung zu
aktivieren.
Wenn der Selbsttestprozess der An-
hängerbeleuchtung beginnt und das
System ausfällt, erscheint eine ent-
sprechende Meldung auf dem
Fahrerinformationsbildschirm.
Nach Beendigung der Eigenkontrolle der
Anhängerbeleuchtung wird auf der Fahre-
rinformationsanzeige eine Erinnerung an-
gezeigt. Drücken Sie die Taste
auf der rechten Seite des Lenkrads, um die
Eigenkontrolle der Anhängerbeleuchtung
zu reaktivieren oder zu beenden.
Nach dem Anschließen des Steckverbin-
ders des Anhängers können die folgenden
Funktionen eingeschränkt sein:
Heckaufprallschutz
Spurhaltehilfe
Ausweichhilfe
Querverkehr-Warnung
Erkennung des toten Winkels
Türöffnungswarnung
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
Spurmittenregelung
Verbesserte Spurmittenregelung (falls
vorhanden)
Navigation smart Pilot (NSP) (falls
vorhanden)
Verbesserte Navigation smart Pilot (NSP
Pro) (falls vorhanden)
Notspurhaltehilfe
Automatische Spurwechselhilfe
Automatische Einparkhilfe
Einparkhilfe hinten
Feststellbremse beim Parken (falls
vorhanden)
Ferneinparkhilfe
Wenn Sie keinen Anhänger ziehen müssen,
schalten Sie bitte in den
-Gang und las-
sen Sie das Fahrzeug stehen. Trennen Sie
dann den elektrischen Steckverbinder des
Anhängers ab und beenden Sie den An-
hängermodus auf die folgenden drei Arten:
Öffnen und schließen Sie die Heckklappe
einmal.
Fahrwerk 149

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.