smart #5 Benutzerhandbuch

Baujahr seit 2025

WARNUNG Fahrzeugschäden durch
Nichtbeachtung der maximal zuläs-
sigen Höhe
Wenn die Höhe des Fahrzeugs größer ist
als die maximal zulässige Höhe (Straße,
Garage usw.), können das Dach und an-
dere Teile des Fahrzeugs beschädigt
werden.
► Beachten Sie die Höhenangaben auf
Verkehrsschildern oder anderen
Schildern.
► Ist die Fahrzeughöhe größer als die
maximal zulässige Höhe, dürfen Sie
nicht einfahren.
► Achten Sie bei der Verwendung von
zusätzlichen Dachausstattungen auf
die Gesamthöhe des Fahrzeugs.
Hinweise zum Fahren mit Dachlast,
Anhänger oder voller Ladung
Bei Fahrten mit beladenem Dachträger, ei-
nem angekoppelten Anhänger oder voller
Beladung können sich die Fahr- und Len-
keigenschaften des Fahrzeugs ändern.
Folgendes ist zu beachten:
● Überschreiten Sie niemals die maximal
zulässige Dachlast und die Zugkraft des
Fahrzeugs. Die technischen Daten in
diesem Handbuch sind zu beachten.
● Verteilen Sie die Dachlast gleichmäßig
und legen Sie schwerere Lasten nach
unten.
● Fahren Sie vorsichtig und vermeiden Sie
plötzliches Anfahren, plötzliches Brem-
sen, plötzliches Lenken und schnelles
Wenden.
Hinweise zum Fahren auf nassen und
rutschigen Straßen
Sobald sich Wasser auf der Straße befin-
det, kann es zu Aquaplaning kommen. Be-
achten Sie bei starkem Regen oder
anderen Witterungsbedingungen, die zu
Aquaplaning führen können, die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
● Verringern Sie die Geschwindigkeit
● Vermeiden Sie Abschnitte mit Spurrillen
● Plötzliches Abbiegen vermeiden
● Bremsen Sie sanft
Hinweise zum Bremsen auf salzhaltigen
Straßen
Auf Straßen mit Salz ist die Bremswirkung
begrenzt:
● Wenn sich eine Salzschicht auf den
Bremsscheiben und -belägen ansam-
melt, verlängert sich der Bremsweg er-
heblich oder das Fahrzeug kann nur auf
einer Seite bremsen.
Halten Sie einen größeren Sicherheitsab-
stand zum vorderen Fahrzeug ein.
Verhindern Sie Salzablagerungen:
● Treten Sie häufig auf die Bremse und
achten Sie auf die
Verkehrsbedingungen.
Waten
WARNUNG Unfallgefahr durch Waten
Versuchen Sie niemals, mit dem Fahr-
zeug tiefes oder bewegtes Wasser zu
durchwaten. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann zum Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug, zu Verletzun-
gen oder zum Tod führen.
Das Durchfahren eines überschwemmten
Gebietes kann zu Fahrzeugschäden führen.
Prüfen Sie die Wassertiefe, bevor Sie durch
ein überflutetes Gebiet fahren. Es ist
strengstens untersagt, durch ein über-
schwemmtes Gebiet zu waten, dessen
Wasserspiegel höher ist als die Unterkante
der Fahrzeugkarosserie.
Wenn Sie durch überschwemmte Gebiete
fahren, fahren Sie langsam und halten Sie
nicht an. Bremsleistung und Bodenhaftung
begrenzt sein. Aus Sicherheitsgründen
müssen nach dem Durchwaten folgende
Maßnahmen ergriffen werden:
● Treten Sie leicht auf das Bremspedal,
um die Bremse zu trocknen und zu prü-
fen, ob die Bremse richtig funktioniert.
● Drehen Sie das Lenkrad, um zu prüfen,
ob die Servolenkung ordnungsgemäß
funktioniert.
Überprüfen Sie die Funktionen der folgen-
den Komponenten:
Fahren 129
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?