Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

47n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Schiebe-Hebedach* 
Das Schiebe-Hebedach stets 
kontrolliert und aufmerksam 
schließen, sonst kann es zu Körper-
verletzungen kommen.
Den Zündschlüssel beim Verlassen des 
Fahrzeugs stets abziehen und die Türen 
schließen, damit z.B. Kinder nicht mehr 
das Dach bedienen und sich verletzen 
können.<
Unterdruck oder Zugluft im Fahrzeugin-
nenraum werden bei geöffnetem oder 
angehobenem Dach vermieden, wenn 
Sie die Luftaustritte im Armaturenbrett 
offenhalten und ggf. die Luftzufuhr er-
höhen, siehe Seite 98, 104 bzw. 111.
Ein ganz geöffnetes Dach kann bei 
schnellerer Fahrt Luftschwingungen im 
Fahrzeug verursachen. Schließen Sie 
das Dach so weit, bis dieser natürliche 
Effekt verschwindet.
Zur Komfortbedienung über das 
Türschloss bzw. die Fernbedienung 
siehe Seite 35 bzw. 36.
Anheben – Öffnen – Schließen
Ab Zündschlüsselstellung 1 den Schal-
ter drücken bzw. bis zum Druckpunkt in 
die gewünschte Richtung schieben.
Beim Anheben fährt der Dachhimmel 
nur einige Zentimeter zurück.
Den Dachhimmel bei angehobe-
nem Dach nicht gewaltsam schlie-
ßen, sonst wird der Mechanismus 
beschädigt.<
Sie können das Dach nach dem Aus-
schalten der Zündung noch bis zu 15 
Minuten bedienen, solange keine Vor-
dertür nach dem Öffnen wieder ge-
schlossen wurde.
460de015
Automatisches Öffnen und 
Schließen
> Den Schalter über den Druckpunkt 
hinaus drücken: Das Dach fährt in die 
jeweilige Endposition
> Bei geöffnetem Dach den Schalter in 
Richtung „Anheben“ antippen: Das 
Dach fährt in die Endposition von 
„Anheben“.
Ein erneutes Antippen des Schalters 
stoppt die Bewegung sofort.
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 