Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

205n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Regensensor*
Der Regensensor steuert je nach 
Benetzung der Windschutzscheibe den 
Scheibenwischerbetrieb.
Infrarotes Licht wird über einen opti-
schen Körper so an die Oberfläche der 
Windschutzscheibe geleitet, dass es 
bei trockener Scheibe vollständig re-
flektiert wird. Die reflektierte Licht-
menge wird gemessen.
Wird die Scheibe durch Wassertropfen 
benetzt, vermindert sich die reflektierte 
Lichtmenge, da das infrarote Licht an 
der Oberfläche der Windschutzscheibe 
austreten kann. Die reflektierte Licht-
menge ist also ein Maß für die Benet-
zung der Windschutzscheibe.
390de133
Bei eingeschalteter „Intervall“-Stufe re-
agiert der Wischer sofort, wenn z.B. 
durch vorausfahrende Fahrzeuge Was-
ser an die Windschutzscheibe gespritzt 
wird. Der Regensensor trägt damit zu 
mehr Sicherheit und Komfort bei.
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 