Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

208n
Xenon-Licht*
Das Xenon-Licht leuchtet das Seiten- 
und Vorfeld des Fahrzeugs wesentlich 
heller und gleichmäßiger aus als das 
herkömmliche Halogenlicht.
Beim Xenon-Licht erzeugt ein Licht-
bogen anstelle einer Glühwendel ein 
intensives Licht. Ein in einem Quarz-
kolben befindliches Edelgasgemisch 
mit Metalldampf wird über eine hohe 
elektrische Spannung gezündet. Dann 
wird der entstehende Lichtbogen durch 
eine niedrigere Spannung versorgt. 
Beim Einschalten des Lichts ist eine 
kurze Hochlaufzeit bemerkbar.
Die maximale Helligkeit ist nach etwa 
15 Sekunden erreicht.
390de134
Das Xenon-Licht verbessert die eigene 
Orientierung besonders bei schlechten 
Witterungsbedingungen und schwieri-
gen Fahrsituationen, z.B. Nachtfahrt bei 
starkem Regen durch eine Baustelle 
ohne Fahrbahnmarkierung.
Fahrzeuge mit Xenon-Licht sind mit 
einer automatischen Leuchtweiten-
regulierung ausgestattet. Somit wird bei 
unterschiedlichen Beladungszustän-
den die Fahrbahn immer optimal aus-
geleuchtet und der Gegenverkehr nicht 
geblendet, siehe Seite 92.
Das Xenon-Licht ist ein wesentlicher 
Beitrag zur Verkehrssicherheit, da 
andere Verkehrsteilnehmer, wie Fuß-
gänger, Fahrrad- und Motorradfahrer, 
am rechten Fahrbahnrand besser er-
kannt werden.
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 