Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

119n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Durchladesystem*
Die Rücksitzlehne ist zu einem Drittel/
zwei Dritteln geteilt. Zum Verstauen von 
längeren Gegenständen können Sie 
beide Seiten einzeln umklappen.
Zum Entriegeln entsprechenden Hebel 
ziehen (Pfeil).
460de154
Die entriegelte Rücksitzlehne bewegt 
sich etwas nach vorn. In den Spalt grei-
fen und nach unten klappen.
Beim Zurückklappen darauf ach-
ten, dass die Verriegelung richtig 
einrastet, sonst kann bei Brems- und 
Ausweichmanövern Ladegut in den In-
nenraum gelangen und die Insassen 
gefährden.<
Für die Befestigung von Gepäckraum-
netzen
* oder Zugbändern zur Fixierung 
von Gepäckstücken finden Sie Verzurr-
ösen an den inneren Ecken des Koffer-
raums.
Siehe auch unter „Beladung“, 
Seite 122.
460de153
Mittlerer 3-Punkt-Gurt im Fond*
Sie können den 3-Punkt-Gurt im Fond 
aufrollen, bevor Sie das Durchladesys-
tem zurückklappen:
> Gurt lösen und Gurtzunge am Gurt-
ende in die dafür vorgesehene Auf-
nahme auf der Hutablage (Pfeil) ein-
stecken.
Für das Anbringen von Kinder-
Rückhaltesystemen immer die äu-
ßeren Sicherheitsgurte verwenden. Den 
mittleren Sicherheitsgurt nur verwen-
den, wenn das Anbringen von drei Kin-
der-Rückhaltesystemen erforderlich ist.
Keine Änderungen an Kinder-
Rückhaltesystemen vornehmen, sonst 
kann deren Schutzwirkung beeinträch-
tigt werden.<
462us054
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 