Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

203n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Autoradio-Empfang Gurtschloss-Strammer
Die Wellenbereiche MW, LW und KW 
ermöglichen den Empfang weit entfern-
ter Sender, weil sich die Sendewellen 
sowohl als Bodenwellen entlang der 
Erdoberfläche als auch als Raumwellen 
– reflektiert von der Ionosphäre – aus-
breiten.
Der UKW-Bereich (FM) bietet gegenü-
ber den anderen Wellenbereichen die 
weitaus beste Wiedergabequalität. Die 
Senderreichweite ist gering, bedingt 
durch die geradlinige Ausbreitung der 
Senderwellen.
360de084
Die Einschränkungen, die sich aus dem 
mobilen Radioempfang ergeben, wer-
den teilweise durch ausgeklügelte Sys-
teme ausgeglichen:
Das „Radio Data System“ (RDS) sorgt 
dafür, dass bei Sendeanstalten, die 
über mehrere Frequenzen ausstrahlen, 
automatisch immer auf die Frequenz 
mit der besten Empfangsqualität umge-
schaltet wird.
Beim Antennendiversity werden meh-
rere UKW-Antennen in die Heckscheibe 
integriert. Somit stehen insgesamt drei 
voneinander unabhängige Antennen zur 
Verfügung. Ein integrierter Prozessor 
wählt automatisch die Antenne aus, die 
das ankommende UKW-Signal am bes-
ten empfängt. Der Wechsel auf das 
beste Antennenfeld geschieht innerhalb 
von Millisekunden, für den Hörer un-
merklich.
Der Gurtschloss-Strammer sorgt dafür, 
dass bei einer Frontal-Kollision der Gurt 
deutlich fester anliegt und den Körper 
sicher im Sitz hält. In Sekundenbruch-
teilen wird das Gurtschloss mithilfe von 
Gasdruck zurückgezogen, Schulter und 
Beckengurt werden dadurch gleichzei-
tig gestrafft. So wird einem Durchrut-
schen unter den Beckengurt weiter ent-
gegengewirkt.
390de330
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 