Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

53n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Sitz- und Spiegelmemory* Lenkrad einstellen 
Sie können sich Ihr Fahrzeug so 
anpassen lassen, dass beim Ent-
riegeln über die Fernbedienung mit 
Ihrem persönlichen Schlüssel jeweils 
Ihre eigene Sitz- und Außenspiegelpo-
sition eingestellt wird.<
Wenn diese Einstellungen genutzt 
werden, vor dem Entriegeln ver-
gewissern, dass der Fußraum hinter 
dem Fahrersitz frei ist. Sonst könnten 
Personen oder Gegenstände bei einem 
etwaigen Zurückfahren des Sitzes ver-
letzt bzw. beschädigt werden.<
Abkippen des Beifahrerspiegels
(Bordsteinautomatik*)
1 Spiegel-Umschalter 1 in Stellung 
„Fahrerspiegel“ bringen
2 Beim Einlegen des Rückwärtsgangs 
bzw. der Wählhebelposition R kippt 
der Spiegel auf der Beifahrerseite et-
was ab. Damit gelangt z.B. beim Ein-
parken der untere Nahbereich des 
Fahrzeugs (Bordsteinkante) ins Blick-
feld.
Sie können diese Automatik auch aus-
schalten: Spiegel-Umschalter in Stel-
lung „Beifahrerspiegel“ schieben.
463de043
1 Klemmhebel nach unten klappen
2 Gewünschte Lenkradposition (vor-
wärts/rückwärts und aufwärts/ab-
wärts) einstellen
3 Klemmhebel wieder zurückklappen.
Lenkrad nicht während der Fahrt 
einstellen, sonst besteht als Folge 
einer unerwarteten Bewegung Unfall-
gefahr.<
460de073
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 