Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

55n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Spiegel Car Memory, Key Memory 
Innenspiegel, automatisch ab-
blendend
*
Dieser Spiegel blendet automatisch 
stufenlos ab, entsprechend der Licht-
einwirkung durch Umgebungslicht und 
blendende Scheinwerfer von hinten.
Der Spiegel schaltet automatisch in den 
klaren, nicht abdunkelnden Modus, 
wenn Sie den Rückwärtsgang bzw. die 
Wählhebelposition R einlegen.
Die zwei Fotozellen zur einwandfreien 
Funktion des Spiegels frei und sauber 
halten. Eine Fotozelle (Pfeil) ist im Spie-
gelglas, die andere etwas versetzt an 
der anderen Seite des Spiegels.
Zur Elektrochrom-Technologie des 
Spiegels siehe Seite 204.
460de020
Wie es funktioniert
Sicher haben Sie sich schon oft ge-
wünscht, einzelne Funktionen Ihres 
Fahrzeugs nach Ihren Vorstellungen in-
dividuell konfigurieren zu können. BMW 
hat bei der Entwicklung einige frei 
wählbare Möglichkeiten mit in das 
Fahrzeug „hineinkonstruiert“, die Sie 
sich nach Ihren Wünschen von Ihrem 
BMW Service einstellen lassen können. 
Es gibt fahrzeug- („Car Memory“) und 
personenbezogene („Key Memory“) 
Einstellungen. Sie können bis zu vier 
unterschiedliche Grundeinstellungen 
für vier unterschiedliche Personen an-
passen lassen. Voraussetzung ist, dass 
jede Person einen eigenen Fernbedie-
nungsschlüssel benutzt. Ihr Fahrzeug 
erkennt beim Entriegeln mit der Fernbe-
dienung über den Datenaustausch mit 
463de029
dem Schlüssel den jeweiligen Nutzer 
und führt die Einstellungen entspre-
chend aus.
Damit Sie die Schlüssel auseinander 
halten können, wurden Ihnen Farbauf-
kleber mit den Schlüsseln mitgeliefert.
Was alles möglich ist
Welche Möglichkeiten Car Memory und 
Key Memory Ihnen bietet, erfahren Sie 
bei Ihrem BMW Service. Nachfolgend 
einige Beispiele:
Beispiele für Car Memory:
> Verschiedene Signale als Quittierung 
beim Ver-/Entriegeln des Fahrzeugs
> Funktion Heimleuchten deaktivieren/
aktivieren
> Tagfahrlicht
* aktivieren/deaktivieren.
Beispiele für Key Memory:
> Automatische Einstellung des elektri-
schen Fahrersitzes
> Verriegeln des Fahrzeugs nach dem 
Losfahren
> Beim Entriegeln zuerst die Fahrertür, 
dann ganzes Fahrzeug entriegeln.
In dieser Betriebsanleitung finden 
Sie an entsprechender Stelle die-
ses Symbol, das Sie grundsätzlich auf 
Einstellungsmöglichkeiten aufmerksam 
machen soll.<
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 