Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

200n
Die Adaptive Getriebesteuerung AGS 
errechnet für Fahrzeuge mit Automatic-
Getriebe aus einer Vielzahl von Fakto-
ren die jeweils bestmögliche Gangwahl. 
Sie berücksichtigt dabei Ihre individu-
elle Fahrweise und die jeweilige Fahr-
situation.
Ihre individuelle Fahrweise erkennt die 
AGS aus den Stellungen und Bewegun-
gen des Gaspedals, den Verzögerun-
gen beim Bremsen und den Quer-
beschleunigungen in den Kurven. Aus 
unterschiedlichen Schaltcharakteristi-
ken – von komfort- bis leistungsorien-
tiert – wählt die AGS eine entspre-
chende aus.
460de173
Um die Fahrsituation berücksichtigen 
zu können, registriert die AGS Kurven, 
Steigungen und Gefällstrecken. In zügig 
gefahrenen Kurven schaltet sie z.B. 
nicht hoch. An Steigungen schaltet sie 
erst bei höheren Drehzahlen hoch, um 
die Leistungsreserven besser zu nut-
zen. Auf Gefällstrecken schaltet die 
AGS zurück, wenn das Fahrzeug 
schneller wird und Sie deswegen auf 
die Bremse treten.
AGS*
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 