Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

51n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
BMW Sportsitz*  Lordosenstütze* Elektrischer Sitz*
Sie können zusätzlich die Neigung und 
die Oberschenkelauflage einstellen:
1 Neigung nach oben:
Den Hebel so oft ziehen, bis die 
gewünschte Neigung eingestellt ist
2 Neigung nach unten:
Den Hebel so oft drücken, bis die 
gewünschte Neigung eingestellt ist
3 Oberschenkelauflage:
Den Hebel ziehen und die Position 
der Oberschenkelauflage Ihren Be-
dürfnissen anpassen.
460de122
Die Kontur der Rückenlehne lässt sich 
verändern, sodass die Wölbung der 
Lendenwirbelsäule (Lordose) unter-
stützt wird.
Oberer Beckenrand und Wirbelsäule 
werden abgestützt, um eine aufrechte 
und entspannte Sitzhaltung zu fördern.
> Schalter vorn bzw. hinten drücken: 
Wölbung verstärken bzw. abschwä-
chen
> Schalter oben bzw. unten drücken: 
Wölbung oben bzw. unten wird 
verstärkt.
460de103
1 Längsrichtung
2 Höhe
3 Lehne
Die Kopfstütze stellen Sie manuell ein.
Die Einstellhinweise auf Seite 49 
beachten, sonst ist die persönli-
che Sicherheit eingeschränkt.<
460de016
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 