Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

64n
0 Lenkung verriegelt 
Der Schlüssel kann nur in dieser 
Stellung eingesteckt bzw. abgezogen 
werden.
Nach dem Abziehen des Schlüssels 
das Lenkrad bis zum Einrasten leicht 
drehen.
Fahrzeuge mit Automatic-
Getriebe:
Den Wählhebel erst bei laufendem 
Motor (Zündschlüsselstellung 2) aus 
der Position P herausnehmen.
Um den Schlüssel in die Stellung 0 
zurückzudrehen bzw. abzuziehen, erst 
den Wählhebel in die Position P bringen 
(Interlock).<
460de022
1 Lenkung entriegelt 
Eine leichte Lenkbewegung erleichtert 
oft die Drehung des Schlüssels von 0 
auf 1.
Einzelne Stromverbraucher sind be-
triebsbereit.
2 Zündung eingeschaltet/
BMW 320d, 330d, 330xd: 
Vorglühen
Alle Stromverbraucher sind betriebs-
bereit.
3 Motor anlassen
Vor dem Anlassen
> Handbremse anziehen
> Schalthebel in Leerlaufstellung bzw. 
bei Automatic-Getriebe in P
> Bei niedrigen Temperaturen das 
Kupplungspedal treten.
Motor nicht in geschlossenen 
Räumen laufen lassen. Die Ab-
gase enthalten das farb- und geruch-
lose, aber giftige Kohlenmonoxid. Das 
Einatmen von Abgasen ist gesundheits-
schädlich und kann zur Bewusstlosig-
keit und zum Tod führen.
Fahrzeug nicht mit laufendem Motor 
unbeaufsichtigt stehen lassen, da es so 
eine große potenzielle Gefahr dar-
stellt.<
Zündschloss Motor anlassen 
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 