Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

192n
Sicherungen Mikro-/Aktivkohlefilter
Sollte ein Stromverbraucher ausfallen, 
schalten Sie ihn aus und kontrollieren 
Sie die Sicherung.
Im Handschuhkasten
1 Den Handschuhkasten öffnen und die 
beiden weißen Schnellverschlüsse 
nach außen drehen. Reservesiche-
rungen und eine Kunststoff-Pinzette 
befinden sich an der Sicherungsleiste
2 Die Sicherung des defekten Verbrau-
chers mit der Kunststoff-Pinzette aus 
der Fassung ziehen 
3 Eine durchgebrannte Sicherung – 
erkennbar am geschmolzenen Draht 
– durch eine neue mit gleicher Farbe 
bzw. Amperezahl ersetzen.
460de062
Das Verzeichnis der Sicherungen mit 
Ampereangaben und Verbrauchern be-
findet sich unter der Sicherungsleiste.
Zum Schließen der Sicherungsleiste 
den Deckel oben andrücken und die 
beiden Schnellverschlüsse nach innen 
drehen.
Durchgebrannte Sicherungen 
nicht flicken oder durch solche mit 
anderer Farbe oder Amperezahl erset-
zen, sonst kann durch überbean-
spruchte elektrische Leitungen ein 
Brand im Fahrzeug entstehen.<
Bei wiederholtem Durchbrennen die 
Schadensursache von einem BMW 
Service beheben lassen.
1 Motorhaube öffnen
2 Drei Verschlüsse (Pfeile) mit einer 
f Umdrehung lösen
3 Filterdeckel abnehmen 
460de156
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 