Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

49n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Bitte beachten Sie zu Ihrer persönli-
chen Sicherheit beim Einstellen der 
Sitzposition:
Den Fahrersitz nicht während der 
Fahrt einstellen. Sonst kann in-
folge einer unerwarteten Sitzbewegung 
das Fahrzeug außer Kontrolle geraten 
und dadurch ein Unfall verursacht wer-
den.
Den Sicherheitsgurt immer möglichst 
eng am Körper anlegen. Sonst kann der 
Beckengurt bei Frontalunfällen über die 
Hüfte rutschen und den Unterleib ver-
letzen. Ferner verschlechtert sich die 
Rückhaltewirkung bei lose angelegtem 
Sicherheitsgurt.
Die Lehne während der Fahrt nicht zu 
weit nach hinten neigen (dies betrifft 
besonders die Beifahrerseite), sonst 
besteht bei einem Unfall die Gefahr, 
unter dem Sicherheitsgurt „durch-
zutauchen“, sodass die Schutzwirkung 
des Gurts verloren geht.<
Richtig sitzen
Setzen Sie sich zur Entlastung der 
Bandscheiben im Sitz ganz zurück und 
lassen Sie den Rücken vollständig an 
der Lehne anliegen.
Bei einer idealen Haltung bildet die 
Kopfstellung zur Wirbelsäule eine 
Gerade.
Bei Langstreckenfahrten kann die 
Lehne etwas mehr nach hinten geneigt 
werden, um die Muskelbeanspruchung 
zu reduzieren. Das Lenkrad muss auch 
an seinem höchsten Punkt mit leicht 
angewinkelten Armen bedient werden 
können.
Nach einer Sitzeinstellung auch die 
Gurthöhe anpassen, siehe Seite 56.
1 Längsrichtung
Den Hebel ziehen und den Sitz in die 
gewünschte Lage schieben.
Nach dem Loslassen des Hebels den 
Sitz leicht vor- oder zurückbewegen, 
damit er richtig einrastet
2 Höhe
Den Hebel ziehen und den Sitz nach 
Bedarf belasten oder entlasten
460de109
Sitze einstellen  Mechanischer Sitz
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 