Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

77n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Kraftstoffanzeige Kühlmittelthermometer 
Zur Funktionskontrolle leuchtet die 
Kontrollleuchte beim Einschalten der 
Zündung für kurze Zeit auf.
Beginnt die Kontrollleuchte dauernd zu 
leuchten, sind noch ca. 8 l Kraftstoff im 
Tank.
Kraftstoffbehälter-Inhalt: Seite 220.
Verschiedene Fahrzeugneigungen, z.B. 
bei längerer Bergfahrt, können eine 
geringfügige Anzeigenschwankung her-
beiführen.
Rechtzeitig tanken, sonst kann es 
durch „Fahren bis zum letzten 
Tropfen“ zu Motor- bzw. Katalysator-
schäden kommen.<
460de081
Blau
Der Motor ist noch kalt. Mit mäßiger 
Motordrehzahl und Geschwindigkeit 
fahren.
Rot
Zur Funktionskontrolle leuchtet die 
Warnleuchte beim Einschalten der 
Zündung für kurze Zeit auf.
Leuchtet während der Fahrt auf: Motor 
ist zu heiß. Sofort abstellen und ab-
kühlen lassen.
460de082
Zwischen den Farbfeldern
Normale Betriebstemperatur. Der Zei-
ger darf bei hoher Außentemperatur 
oder starker Beanspruchung bis an das 
rote Feld heranwandern.
Kühlmittelstand prüfen: Seite 162.
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 