Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

25n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Tanken Kraftstoffqualität
Tankklappe
Zum Aufklappen und Verschließen am 
hinteren Rand drücken.
Entriegeln bei Ausfall der Zentralverrie-
gelung siehe Seite 193.
Beim Umgang mit Kraftstoffen die 
Sicherheitsvorschriften an den 
Tankstellen beachten.<
460de004
Einfach und umweltfreundlich
Tankverschluss in die Halterung an der 
Tankklappe stecken.
Beim Tanken die Zapfpistole in das Ein-
füllrohr einhängen. Ein Anheben der 
Zapfpistole während des Tankens führt 
> zu vorzeitigem Abschalten
> zu einer reduzierten Rückführung der 
Benzindämpfe.
Der Kraftstoffbehälter ist voll, wenn die 
Zapfpistole bei vorschriftsmäßiger Be-
dienung erstmalig abschaltet.
Kraftstoffbehälter-Inhalt: Seite 220.
460de005
Bleifrei tanken
Der Motor benötigt ausschließlich blei-
freies Benzin. Allerdings können Sie un-
terschiedliche Benzinqualitäten tanken, 
da der Motor klopfgeregelt ist.
Der Motor Ihres BMW ist ausgelegt auf:
BMW 316i, 318i:
> Superbenzin bleifrei (95 ROZ).
Dieses Benzin finden Sie auch unter 
den Bezeichnungen:
DIN EN 228 oder Eurosuper.
Tanken Sie vorzugsweise dieses Ben-
zin, um die Nennwerte für Fahrleistun-
gen und Benzinverbrauch zu erfüllen.
Sie können ebenfalls tanken:
> Super Plus (98 ROZ), um geringfügig 
die Leistungsabgabe zu steigern und 
den Benzinverbrauch zu senken.
BMW 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi:
> Super Plus (98 ROZ). 
Tanken Sie vorzugsweise dieses Ben-
zin, um die Nennwerte für Fahrleistun-
gen und Benzinverbrauch zu erfüllen.
Sie können ebenfalls tanken:
> Superbenzin bleifrei (95 ROZ). 
Dieses Benzin finden Sie auch unter 
den Bezeichnungen:
DIN EN 228 oder Eurosuper.
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 