Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

39n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Öffnen und Schließen – von innen 
Mit dieser Taste betätigen Sie bei 
geschlossenen Vordertüren die Zentral-
verriegelung. Damit werden Türen und 
Heckklappe nur entriegelt bzw. ver-
riegelt, nicht aber diebstahlgesichert.
Wenn Sie es wünschen, verriegelt 
die Zentralverriegelung automa-
tisch, sobald Sie losfahren. Dies kön-
nen Sie sich schlüsselbezogen einstel-
len lassen.<
460de007
Entriegeln und öffnen
> Entweder über die Taste für Zentral-
verriegelung die Türen gemeinsam 
entriegeln und dann den jeweiligen 
Türöffner über der Armlehne ziehen 
oder
> einzeln an jeder Tür den Türöffner 
zweimal ziehen: Beim ersten Mal wird 
entriegelt, beim zweiten Mal geöffnet.
Verriegeln
> Entweder über die Taste für Zentral-
verriegelung alle Türen verriegeln 
oder
> die Sicherungsknöpfe der Türen nie-
derdrücken. Um ein versehentliches 
Aussperren zu verhindern, kann die 
offene Fahrertür mit deren Siche-
rungsknopf nicht verriegelt werden.
Kinder können die Türen von 
innen verriegeln. Fahrzeug-
schlüssel deshalb immer mitnehmen, 
damit das Fahrzeug jederzeit wieder 
von außen geöffnet werden kann.<
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 