Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

142n
Winterreifen
Der richtige Reifen
Für den Betrieb auf winterlichen Fahr-
bahnen empfiehlt BMW Winterreifen 
(M+S-Gürtelreifen). So genannte Ganz-
jahresreifen mit M+S-Kennzeichnung 
haben zwar bessere Wintereigenschaf-
ten als Sommerreifen mit den 
Geschwindigkeits-Kennbuchstaben H, 
V, W, Y und ZR, erreichen aber in der 
Regel nicht die Leistungsfähigkeit von 
Winterreifen.
Im Interesse einer sicheren Spurhaltung 
und Lenkfähigkeit auf alle vier Räder 
Winterreifen gleichen Fabrikats und 
gleicher Profilausführung aufziehen.
Es sollten ausschließlich von BMW 
empfohlene Winterreifen montiert wer-
den. Jeder BMW Service berät Sie 
gerne bei der Auswahl des für die je-
weiligen Einsatzbedingungen richtigen 
Winterreifens.
Geschwindigkeit beachten
In Deutschland: Ein entsprechendes 
Hinweisschild gemäß § 36 StVZO in 
Ihrem Blickfeld anbringen, wenn die 
Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs 
höher ist als die der Winterreifen. Die-
ses Schild ist beim Reifenhändler oder 
beim BMW Service erhältlich.
Die zulässige 
Höchstgeschwindigkeit für den je-
weiligen Winterreifen unbedingt beach-
ten.
Fehlende Sachkenntnis und falscher 
Umgang mit Reifen können zu Schäden 
und Unfällen führen.
Entsprechende Arbeiten nur vom Fach-
mann ausführen lassen. Jeder BMW 
Service steht mit Fachkenntnis und 
entsprechender Ausrüstung gerne zur 
Verfügung.<
Reifenzustand und -druck
Unter einer Profiltiefe von 4 mm verlie-
ren Reifen ihre Wintertauglichkeit spür-
bar und sollten im Interesse der Sicher-
heit erneuert werden.
Vorgeschriebenen Reifenfülldruck be-
achten und Räder nach jedem Reifen- 
oder Radwechsel auswuchten lassen.
Lagerung
Abmontierte Räder bzw. Reifen immer 
kühl, trocken und möglichst dunkel 
lagern. Reifen vor Öl, Fett und Kraftstoff 
schützen.
Schneeketten*
Die Verwendung von feingliedrigen 
BMW Schneeketten auf Sommer- oder 
Winterreifen ist nur paarweise auf den 
Hinterrädern zulässig. 
BMW 325xi, 330xi, 330xd: Im äußersten 
Notfall – Fahrzeug sitzt einseitig fest 
oder ein Reifen ist nicht erreichbar – 
kann für kurze Zeit auch eine Kette auf 
einem Hinterrad montiert werden.
Bei der Montage die Hinweise des Her-
stellers beachten.
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 