Betriebsanleitung (E46)

316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd

BMW 3er Limousine (E46) Baujahr: 1998 - 2003

36n
Öffnen und Schließen – von außen
Zentralschlüssel
Schlüssel mit Fernbedienung sind Zen-
tralschlüssel, siehe Seite 32.
Kinder können die Türen von
innen verriegeln. Fahrzeugschlüs-
sel deswegen immer mitnehmen, damit
das Fahrzeug jederzeit wieder von au-
ßen geöffnet werden kann.<
460de294
Zentralschlüssel, die immer wie-
der benutzt werden, sind stets be-
triebsbereit, da der Akku im Schlüssel
während der Fahrt automatisch im
Zündschloss aufgeladen wird.
Sollte ein Verriegeln über die Fernbe-
dienung nicht möglich sein, so ist der
Akku entladen. Benutzen Sie diesen
Schlüssel für eine längere Fahrt, damit
der Akku wieder aufgeladen wird. Siehe
auch Seite 32.
Fernbedienung gegen unbefugte Be-
nutzung schützen, indem z.B. im Hotel
nur der Tür- und Zündschlüssel oder
der Reserveschlüssel (siehe Seite 32)
ausgehändigt wird.
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an
Ihren BMW Service. Dort sind auch Er-
satzschlüssel erhältlich.<
Entriegeln
Taste 1 drücken.
Bei einigen Länderausführungen
Taste zweimal drücken, um nach
der Fahrertür das ganze Fahrzeug zu
entriegeln.<
Wenn Sie es wünschen, können
Sie sich diese Besonderheit
schlüsselbezogen einstellen lassen.<
Komfortöffnen
Taste 1 gedrückt halten. Elektrisch be-
tätigte Fenster und das Schiebe-Hebe-
dach werden geöffnet.
463de025
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.