Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

72n
Wischanlage
1 Intervallbetrieb oder 
Regensensor
* 
Intervallbetrieb:
Mit dem Rändelrad 6 können Sie die 
Intervallzeit in vier Stufen einstellen.
Sie wird zusätzlich je nach gefahrener 
Geschwindigkeit automatisch variiert.
Regensensor:
Der Regensensor sitzt an der Wind-
schutzscheibe, direkt vor dem Innen-
spiegel. Bei aktiviertem Regensensor 
werden die Scheibenwischer je nach 
Benetzung der Windschutzscheibe (na-
türlich auch bei Schnee) automatisch 
gesteuert. Sie müssen sich dann um 
das Ein- und Ausschalten der Schei-
benwischer und den Intervallbetrieb bis 
hin zum Dauerwischen nicht kümmern, 
sondern können sich voll dem Ver-
460de023
kehrsgeschehen widmen. Das ist be-
sonders wichtig unter widrigen Witte-
rungsbedingungen.
Regensensor aktivieren:
Ab Zündschlüsselstellung 1 in Hebel-
stellung 1 schalten. Die Wischer bewe-
gen sich in jedem Fall ein Mal über die 
Scheibe.
Sie können den Hebel dauernd in der 
Stellung 1 belassen und brauchen den 
Regensensor dann ab 
Zündschlüsselstellung 1 nur zu aktivie-
ren. Dazu
> kurz am Rändelrad 6 drehen oder
> Frontscheibe reinigen 5.
Empfindlichkeit des Regensensors 
einstellen:
Rändelrad 6 drehen.
Regensensor deaktivieren:
Hebel in Stellung 0.
In Waschanlagen den Regen-
sensor abschalten, sonst können 
durch unbeabsichtigtes Wischen 
Schäden entstehen.<
2 Normale Wischergeschwindig- 
keit
Bei stehendem Fahrzeug wird automa-
tisch auf Intervallbetrieb umgeschaltet 
(nicht bei Fahrzeugen mit Regen-
sensor).
3 Schnelle Wischergeschwindig- 
keit
Bei stehendem Fahrzeug arbeiten die 
Wischer mit normaler Geschwindigkeit 
(nicht bei Fahrzeugen mit Regen-
sensor).
5 Frontscheibe reinigen
Waschflüssigkeit wird an die Front-
scheibe gesprüht und die Wischer 
werden kurzfristig eingeschaltet.
Wenn Sie nur kurz ziehen, sprüht 
Waschflüssigkeit auf die Frontscheibe, 
ohne dass die Wischer eingeschaltet 
werden.
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 