Betriebsanleitung (E46)

316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd

BMW 3er Limousine (E46) Baujahr: 1998 - 2003

44n
Alarmanlage*
Anzeigen der Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte befindet sich unter
dem Innenspiegel.
> Die Kontrollleuchte blitzt dauernd:
Die Anlage ist geschärft
> Die Kontrollleuchte blinkt beim
Schärfen: Türen, Motorhaube oder
Heckklappe sind nicht richtig ge-
schlossen. Auch wenn diese nicht
mehr geschlossen werden, ist der
restliche Teil gesichert und die Kon-
trollleuchte blitzt nach 10 Sekunden
dauernd. Der Innenraumschutz ist je-
doch nicht aktiviert
463us010
> Die Kontrollleuchte erlischt beim Ent-
schärfen: Es wurde in der Zwischen-
zeit nicht an Ihrem Fahrzeug mani-
puliert
> Die Kontrollleuchte blinkt beim Ent-
schärfen für 10 Sekunden: Es wurde
in der Zwischenzeit an Ihrem Fahr-
zeug manipuliert.
Nach Auslösen eines Alarms blitzt die
Kontrollleuchte anschließend wieder
dauernd.
Ungewollten Alarm vermeiden
Neigungsalarmgeber und Innenraum-
schutz lassen sich zusammen aus-
schalten. Damit verhindern Sie un-
gewollten Alarm, z.B. bei Duplex-
Garagen oder beim Transport auf Auto-
reisezügen:
Verriegeln (= schärfen) Sie zweimal;
drücken Sie also die Taste 2 der Fern-
bedienung zweimal hintereinander oder
verriegeln Sie zweimal mit dem Schlüs-
sel, siehe Seite 37.
Die Kontrollleuchte leuchtet kurz auf
und blitzt dann dauernd. Der Neigungs-
alarmgeber und der Innenraumschutz
sind bis zum Entschärfen ausgeschal-
tet.
Schärfen Sie die Alarmanlage erneut,
um Neigungsalarmgeber und Innen-
raumschutz wieder zu aktivieren.
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.