Betriebsanleitung (E46)
   
   316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd
 
 Baujahr 1998 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

179n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Lampen und Leuchten
Das Bild zeigt die linke Motorraumseite.
1 Abblendlicht 
Lampe H7, 55 Watt
2 Fernlicht
Lampe H7, 55 Watt
Die Lampe H7 steht unter Druck, 
daher Augen- und Handschutz 
tragen. Bei Beschädigung der Lampe 
besteht sonst Gefahr der 
Körperverletzung.<
1 Vorn zwei Entriegelungen drücken, 
dabei nach links drehen und Lam-
penhalter abnehmen
2 Lampe abziehen und wechseln.
460de130
Bei der Pflege der Scheinwerfer 
beachten: Nicht trocken reiben 
und keine scheuernden oder ätzenden 
Reinigungsmittel verwenden. Verunrei-
nigungen (z.B. Insekten) mit BMW 
Shampoo einweichen und mit viel Was-
ser abwaschen. Vereisungen mit Entei-
sungsspray auftauen – keine Eiskratzer 
verwenden.< 
Xenon-Licht*
Die Lebensdauer dieser Lampen ist 
sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit 
eines Ausfalls sehr gering, sofern nicht 
übermäßig häufig ein- und ausgeschal-
tet wird. Sollte dennoch einmal eine 
Lampe ausfallen, kann mit Nebel-
scheinwerfern verhalten weitergefah-
ren werden, wenn die landesspezifi-
schen Gesetze dies zulassen.
Arbeiten an der Xenon-Lichtan-
lage einschließlich des Lampen-
wechsels aufgrund der Hochspannung 
nur von Fachkräften ausführen lassen, 
sonst besteht Lebensgefahr.<
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 