Betriebsanleitung (E46)

316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd

BMW 3er Limousine (E46) Baujahr: 1998 - 2003

17n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Instrumentenkombination
1 Kraftstoffanzeige mit Leuchte für
Reservebereich 77
2 Kontrollleuchten für Blinker 21
3 Geschwindigkeitsmesser
4 Kontrollleuchte für
>
Batterie-Ladestrom 18
>
Fernlicht 21
>
Motoröldruck/Motoröl-
stand 18, 20
5 Drehzahlmesser und
Energie-Control 76
6 Motor-Kühlmittelthermometer mit
Leuchte „Kühlwassertemperatur
zu hoch“ 77
7 Kontroll- und Warnleuchten (im Uhr-
zeigersinn) für
>
Handbremse/Bremshydraulik/
Cornering Brake Control CBC/
DBC 18
>
Anti-Blockier-System ABS 20
>
Bremsbeläge 20
>
Reifendruck-Control
RDC
*
18, 20
>
Airbags 19
>
Bitte angurten 19
>
Geschwindigkeitsregelung
*
21
8 Stellknopf für
>
Uhrzeit 80
>
Service-Intervallanzeige 78
9 Programmanzeige für Automatic-
Getriebe
*
68, 70
Kontrollleuchte für Automatic-
Getriebe
*
19, 68
10 Kontrollleuchte für Automatische
Stabilitäts-Control plus Traktion
ASC+T/Dynamische Stabilitäts-
Control DSC
*
und
ADB
*
/ADB-X
*
20
11 Anzeige für
>
Kilometerzähler 76
>
Tageskilometerzähler 76
>
Uhr 80
>
Service-Intervall 78
Anzeige für Bordcomputer
*
,
Bedienung über Blinkerhebel,
siehe Seite 80:
>
Uhr
>
Außentemperatur
>
Durchschnittsverbrauch
>
Reichweite
>
Durchschnittsgeschwindigkeit
12 Anzeige für Check-Control 79
13 Tageskilometerzähler auf Null
stellen 76
14 Kontroll- und Warnleuchten (im Uhr-
zeigersinn) für
>
Nebelscheinwerfer
* 21
> Nebelschlussleuchte 21
> Waschwasser nachfüllen 20
> Kühlmittelstand 21
> Diesel-Vorglühen
*/
Digitale Diesel Elektronik
DDE 21/Elektronische
Motorleistungsregelung
EML
* 20
> Motor 20
Sie können sich Außentemperatur
und gefahrene Kilometer in einer
anderen Maßeinheit anzeigen lassen.<
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.