Betriebsanleitung (E46)
316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd

133n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Anti-Blockier-System ABS
Anti-Blockier-System ABS/
Cornering Brake Control CBC
CBC ist eine Weiterentwicklung zum
ABS. Beim Bremsen in Kurven mit ho-
her Querbeschleunigung sowie beim
Bremsen während eines Spurwechsels
wird die Fahrzeugstabilität nochmals
verbessert und die Lenkbarkeit erhöht.
Im Falle einer Störung
leuchtet die ABS-Warnleuchte
auf, siehe Seite 20. Das Brems-
system arbeitet dann wie bei
Fahrzeugen ohne ABS weiter. Lassen
Sie es aber möglichst bald bei Ihrem
BMW Service überprüfen. Es könnten
sonst evtl. zusätzliche Störungen im
Bremssystem auftreten, ohne erkannt
zu werden.
Leuchtet die Bremsen-Warn-
leuchte zusammen mit den Kon-
trollleuchten für ABS und
ASC+T/DSC auf, siehe Seite 19,
ist das gesamte Regelsystem
ABS, CBC, ASC+T/DSC und
ADB/ADB-X/DBC
ausgefallen.
Verhalten und vorausschauend
weiterfahren. Vollbremsungen vermei-
den, weil das Fahrzeug instabil werden
und außer Kontrolle geraten kann.
Lassen Sie das System möglichst bald
bei Ihrem BMW Service überprüfen.
Dynamic Brake Control DBC*
DBC ist in der DSC enthalten, siehe ab
Seite 87.
Bei schnellem Treten des Bremspedals
bewirkt dieses System automatisch
eine maximale Bremskraftverstärkung
und hilft so, bei „Vollbremsungen“ den
kürzestmöglichen Bremsweg zu errei-
chen. Dabei werden auch die Vorteile
des ABS genutzt.
So lange die Bremsung andauern soll,
den Druck auf das Bremspedal nicht
verringern. Beim Lösen des Bremspe-
dals wird DBC abgeschaltet.
Im Falle einer Störung leuchtet
die Warnleuchte gelb auf. Die
normale Bremswirkung sowie
ABS ist uneingeschränkt vorhanden.
Lassen Sie das System bei nächster
Gelegenheit bei Ihrem BMW Service in-
standsetzen.
Die „Informationen zu Ihrer Si-
cherheit“ zum ABS beachten. Sie
gelten sinngemäß auch für DBC.<
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?