Betriebsanleitung (E46)
316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 320d, 330d, 330xd

105n
Stichworte Daten Technik Selbsthilfe Wartung Bedienung Überblick
Klimaanlage*
Zugfreie Belüftung
Die Ausströmer für den Oberkörper-
bereich lassen sich ganz nach Ihren
Bedürfnissen einstellen:
Mit den Rändelrädern 1 können Sie die
Ausströmer stufenlos öffnen und schlie-
ßen. Mit den Hebeln 2 können Sie die
Ausströmrichtung verändern.
Die Ausströmer so ausrichten, dass die
Luft an Ihnen vorbeistreicht und Sie
nicht direkt trifft.
Mit dem Rändelrad 3 mischen Sie der
Luft aus den Ausströmern für den
Oberkörperbereich mehr oder weniger
kühle Luft zu.
460de040
Mikrofilter
In Ihrem BMW ist ein Mikrofilter ein-
gebaut, der bei der einströmenden
Außenluft Staub und Blütenpollen zu-
rückhält. Er wird bei der Wartung von
Ihrem BMW Service gewechselt. Sollte
ein vorzeitiger Filterwechsel erforder-
lich sein, merken Sie es daran, dass die
maximale Luftzufuhr spürbar reduziert
ist.
Näheres zum Filterwechsel erfahren Sie
auf Seite 192.
Schnelles Durchlüften
1 Gebläsedrehschalter für die Luft-
zufuhr auf Stufe 4
2 Klimaanlage einschalten
3 Temperaturdrehschalter ganz nach
links (blau)
4 Drehschalter für die Luftverteilung in
Stellung
5 Ausströmer für den Oberkörper-
bereich öffnen.
463de018
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 155 436 - © 07/00 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?