Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Katalysator, Wirtschaftlichkeit  4-03
Die  Wirtschaftlichkeit Ihres BMW  hängt 
vor allem von Ihrer Fahrweise ab.
Wirtschaftlich  fahren  heißt  voraus
schauend. ausgeglichen  und an die Ver
kehrsverhältnisse  angepaßt  fahren  und 
lat nicht gleichzusetzen mit langsam fah
ren.
Hohe Geschwindigkeiten, Beschleunigen 
In den einzelnen  Gängen bis zur zulässi
gen Höchstgeschwindigkeit sowie scharfes 
Kurvenfahren  und  Abbremsen  bedingen 
neben  höherem  Kraftstoff-  und  Ölver
brauch  einen  stärkeren  Verschleiß  der 
Reifen.  Bremsen  und  aller  Triebwerks
teile.
Katalysator
Die mit abgasreduzierenden Maßnahmen 
ausgestatteten Einspritzmotoren sind zur 
Verbrennung  von  bleifreiem  Normalben
zin niedriger verdichtet. Aus dieser Forde
rung heraus resultiert ein geringerer Wir
kungsgrad  und  folglich  ein  geringfügig 
höherer Kraftstoffverbrauch.
Ebenso  liegt  die  Leistung  niedriger  (ca. 
5-1 0 % ).
Motoren mit katalytischer Abgaanachbe- 
handlung dürfen ausschließlich mit blei
freiem Kraftstoff betrieben werden.
Die  Verwendung  von  Kraftstoffen  mit 
Bleiantellen  hat  zur  Folge,  daß  die  zur 
Regelung  des  Kraftstoffgemisches  not
wendige Lambda-Sonde sowie der Kata
lysator  an  ihren  Wirkungsoberflächen 
durch  Bleiablagerungen  unwirksam  wer
den. Wir bitten Sie um Beachtung dieses 
Umstandes bei Fahrten in das Ausland.
Auch sollten bei der Planung Ihrer Fahrten 
das zur Zeit noch begrenzte Tankstellen
netz  berücksichtigt  und  entsprechende 
Reservemengen einkalkuliert werden.
Die  Reduzierung  der  Abgasemissionen 
und  des  Kraftstoffverbrauchs  sowie  die 
Qualität  der  angebotenen  Kraftstoffe 
beeinflussen die Laufkultur des Motors.
Durch  die  Elektronik  in  Form  von  Meß- 
und  Steuerfunktionen  und  die  qualitativ 
hochwertige  Auslegung  und  Fertigung 
der einzelnen Bauteile wird den veränder
ten  Bedingungen  weitestgehend  Rech
nung  getragen  So  auch  durch  einzelne 
Systeme,  wie  z. B.  die  elektronische 
Zünd- und  Bnspritzanlage.
Besonderheiten im Lauf- und Fahrverhal
ten, die sich z. B. bei Beschleunigung aus 
dem unteren Drehzahlbereich, beim Wie
dereinsetzen der Verbrennung im Bereich 
der Schubabschaltung oder bei niedriger 
Leerlaufdrehzahl  äußern,  sind  Begleiter
scheinungen  eines  Kompromisses  zwi
schen  der  Forderung  nach  geringem 
Kraftstoffverbrauch,  verbesserten  Um
weltbedingungen  und  dem  Fahrkomfort, 
aber  keine  änderungsbedürftigen  Er
scheinungen.
Auf den nächsten Seiten geben wir Ihnen 
Tips und Erläuterungen zum wirtschaftli
chen Fahren.
»Zehn Gebote« für 
energiebewußtes 
Autofahren.
1.  Bringen Sie den Motor nicht im Leer
lauf auf Betriebstemperatur, und vermel
den Sie grundsätzlich längeren Leertauf.
Durch  unmittelbares Anfahren nach dem 
Start erreicht der kalte Motor am schnell
sten  seine  Betriebstemperatur.  Und  die 
richtige  Betriebstemperatur  heißt  gün
stigster  Verbrauch.  Stellen  Sie  bei  län
geren  Stopps  den  Motor ab.  Schon  drei 
Minuten Leerlauf kosten bis zu  1  km freie 
Fahrt.
2.  Fahren Sie den 1. Gang nicht voll aut, 
benutzen Sie ihn nur zum Anfahren.
Der erste Gang braucht im Verhältnis zur 
Geschwindigkeit  den  meisten  Kraftstoff. 
Kavalierstarts  bedeuten  unnötig  starken 
Kraftstoffverbrauch.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 